Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIEN IM FOKUS: Fresenius springen hoch - FMC fest nach Quartalszahlen

Veröffentlicht am 09.05.2023, 11:34
Aktualisiert 09.05.2023, 11:45
© Reuters.
DE40
-
FMEG
-
FREG
-
MDAXI
-
DVA
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Quartalsüberraschungen bei Fresenius (ETR:FREG) und deren Tochter FMC (ETR:FMEG) haben am Dienstag den Aktien der beiden Unternehmen Gewinne beschert. Vor allem für die Papiere des Krankenhausbetreibers und Medizinherstellers Fresenius ging es aufwärts. Die Anteilsscheine setzten sich mit plus 6,4 Prozent auf 27,06 Euro an die Spitze im leicht schwächelnden Dax , das war zugleich der höchste Stand seit Februar.

Die Aktien des Dialyseanbieters aus dem MDax , FMC, gewannen 1,3 Prozent auf 43,16 Euro. Damit gehörten auch sie zu den Favoriten im Index der mittelgroßen Werte.

Bei Fresenius stieg der Quartalsumsatz leicht, während das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis weit weniger zurückging als von Analysten befürchtet. Auch bei FMC fiel das operative Ergebnis besser als erwartet aus, wie Jefferies-Analyst James Vane-Tempest hervorhob. Allerdings, so schränkte Bernstein-Analystin Lisa Bedell Clive ein, seien die Erwartungen an den Blutwäschespezialisten auch sehr gering gewesen. Das Ausbleiben eines größeren Kurssprungs der FMC-Aktie nach den Zahlen überraschte die Expertin nach dem zuletzt guten Lauf aber nicht - seit dem Jahreswechsel hat der Kurs gut 40 Prozent hinzugewonnen.

Stützend für FMC könnten allerdings noch die besser als erwartet ausgefallenen Umsätze und das starke operative Quartalsergebnis der US-Konkurrentin DaVita (NYSE:DVA) vom Vorabend gewirkt haben, die zudem ihre Jahresziele anhob.

Jefferies-Experte Vane-Tempest hob vor allem die Infusionssparte Kabi hervor, die stark gewesen sei. Die Tochter Vamed indes war ihm zufolge der Grund, warum die Jahresziele im ersten Quartal nicht angehoben wurden, denn Fresenius habe bei dem Krankenhausdienstleister umfangreiche Restrukturierungen eingeleitet.

Analystin Victoria Lambert von der Privatbank Berenberg lobte ebenfalls vor allem das für die Kernsparten von Fresenius ermutigende erste Quartal. So liege etwa die Marge von Kabi wieder innerhalb der vom Management vorgegebenen Zielspanne. Die Kliniksparte Helios habe wie erwartet abgeschnitten und FMC besser als erwartet. Dass Vamed erneut Verluste gemacht habe, sei zudem vorab ausreichend kommuniziert worden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.