Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIEN IM FOKUS: Gute Branchennews treiben Chipwerte - Infineon auf Langzeithoch

Veröffentlicht am 26.01.2017, 13:42
© Reuters.  AKTIEN IM FOKUS: Gute Branchennews treiben Chipwerte - Infineon auf Langzeithoch
DE40
-
STMPA
-
IFXGn
-
XLNX
-

FRANKFURT/AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die Aussicht auf weiterhin rosige Zeiten hat die Papiere der Halbleiterbranche am Donnerstag beflügelt. Gute Zahlen und optimistische Ausblicke von Konkurrenten trieben die Papiere von Infineon (4:IFXGn) im Dax auf den höchsten Stand seit 15 Jahren. Zuletzt rückten sie um 1,75 Prozent auf 17,155 Euro vor und gehörten so zur Spitzengruppe im ebenfalls freundlichen Leitindex.

Jüngstes Glied in der Reihe war am Donnerstag STMicroelectronics (9:STM), dessen Papiere es nach der Zahlenvorlage auf das höchste Niveau seit 2007 schafften. Ein Plus von über 6 Prozent auf zuletzt knapp 12 Euro stand zu Buche.

POSITIVE BRANCHENTENDENZ HÄLT AN

Die stetig zunehmende Digitalisierung in Industrie und Alltag hat bei STMicro im vergangenen Jahr die Kassen klingeln lassen. Analyst Günther Hollfelder von der Baader Bank sprach von einer weiterhin starken Entwicklung im vierten Quartal und lobte den "besser als üblichen" Ausblick. Barclays-Experte Andrew Gardiner liest daraus, dass sich der positive Zyklus für die Chipindustrie in der näheren Zukunft fortsetzen wird. Gestützt auf Marktprognosen, die gute Auftragslage und eine hohe Nachfrage blickte auch Firmenchef Carlo Bozotti optimistisch nach vorn.

Börsianer hatten als Branchenstütze außerdem auf solide Berichte der Halbleiterkonzerne Hynix aus Südkorea und Xilinx (2:XLNX) aus den USA verwiesen. Die freundliche Stimmung zeige sich auch im Philadelphia Semiconductor Index (SOX): Der Branchenindex war am Vortag in New York auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2000 geklettert. Mit Texas Instruments hatte sich vor zwei Tagen ein weiterer Wettbewerber positiv zum Ausblick auf das laufende Quartal geäußert.

INFINEON SEIT 2009 IM VORWÄRTSGANG

Die Infineon-Aktien befinden sich seit acht Jahren auf dem Weg nach oben. 2009 - zu Zeiten der Finanzkrise - waren sie im Tief nicht einmal einen Euro wert. Wer damals im Tief bei unter 50 Cent einstieg, hat den Wert nunmehr um das fast 40-fache gesteigert. Gestützt von der guten Geschäftslage sowie immer wieder aufkochenden Übernahmespekulationen im Sektor ist der Börsenwert allein in den vergangenen zwölf Monaten um 37 Prozent auf rund 19 Milliarden Euro gestiegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.