Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York: Aufwärts nach starken Jobdaten - S&P 500 auf Rekordhoch

Veröffentlicht am 05.08.2016, 19:52
Aktualisiert 05.08.2016, 19:55
© Reuters.  Aktien New York: Aufwärts nach starken Jobdaten - S&P 500 auf Rekordhoch
NDX
-
US500
-
DJI
-
KHC
-
DBKGn
-
ATVI
-
BMY
-
NFLX
-
BKNG
-
BABA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Robuste Arbeitsmarktdaten haben der Wall Street am Freitag neuen Auftrieb gegeben. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) legte zuletzt um 0,87 Prozent auf 18 510,87 Zähler zu. Im Wochenvergleich würde das für den US-Leitindex ein moderates Plus bedeuten. Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) stieg am Freitag vorübergehend auf ein Rekordhoch bei 2182,33 Punkten. Zuletzt gewann der Index 0,76 Prozent auf 2180,79 Punkte. Der von Technologiewerten dominierte Nasdaq 100 kletterte um 1,06 Prozent auf 4794,06 Punkte nach oben und befindet sich damit in der Nähe seines Rekordhochs aus dem Jahr 2000.

Der US-Jobmarkt hatte im Juli den zweiten Monat in Folge die Markterwartungen deutlich übertroffen. Außerhalb der Landwirtschaft waren 255 000 Beschäftigte hinzugekommen. Volkswirte hatten hingegen nur mit einem Anstieg um 180 000 Stellen gerechnet. Die Stundenlöhne waren zudem stärker gestiegen als erwartet. Die Entwicklung am Arbeitsmarkt zeichne ein ermutigendes Bild für die weltgrößte Volkswirtschaft, lasse aber dennoch zunächst keine neuen Zinssorgen aufkeimen, meinten Börsianer.

"Das US-Wachstum war im letzten Quartal auch zu schwach, um eine weitere Zinserhöhung zu vollstrecken", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der Bank. Zudem würden auch die Folgen der US-Präsidentschaftswahl zunehmend ins Kalkül gezogen. "Vermutlich wird die US-Notenbank im laufenden Jahr ganz auf eine Zinserhöhung verzichten", schätzt Gitzel.

Bei den Einzelwerten geriet die Aktie von Bristol-Myers Squibb (NYSE:BMY) (ETR:BRM) deutlich unter Druck. Sie verlor zuletzt mehr als 15 Prozent. Der Pharmakonzern muss einen Rückschlag bei seinem neuen Mittel Opdivo beim Einsatz gegen eine spezielle Lungenkrebsform hinnehmen. Jüngste Daten einer abschließenden klinischen Studie (Phase 3) hatten nicht die erhofften Resultate gezeigt.

An der Nasdaq legte das Papier von Priceline.com (NASDAQ:PCLN) (FSE:PCE) um viereinhalb Prozent zu. Der Betreiber von Online-Reiseportalen hatte für das zweite Quartal einen überraschend hohen Gewinn gemeldet. Gleiches tat der Computer- und Videospielekonzern Activision Blizzard (NASDAQ:ATVI) (ETR:AZT). Die Activision-Aktie rutschte allerdings ins Minus. Auch der Lebensmittelhersteller Kraft Heinz Foods (NASDAQ:KHC) überraschte mit seinem Quartalsgewinn positiv. Die Aktie reagierte mit einem Plus von mehr als 4 Prozent. Die Deutsche Bank (DE:DBKGn) empfiehlt den Titel des Ketchup-Konzerns nun zum Kauf.

Die Netflix-Aktie (NASDAQ:NFLX) zog um 3,80 Prozent deutlich an, was am Markt mit Spekulationen um eine Offerte seitens des chinesischen Online-Händlers Alibaba (NYSE:BABA) begründet wurde.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.