Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Anleger warten ab vor US-Leitzinsentscheid

Veröffentlicht am 14.12.2015, 15:09
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Anleger warten ab vor US-Leitzinsentscheid
DJI
-
XOM
-
SLB
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street halten zu Beginn der Woche ihr Pulver trocken. Die weltweiten Aktienmärkte stehen weiter ganz im Bann der wegweisenden Entscheidung der US-Notenbank Fed zur Wochenmitte. Am Markt wird erwartet, dass die Fed am Mittwoch den Ausstieg aus ihrer langjährigen Nullzinspolitik bekannt gibt.

Eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart am Montag taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) 0,04 Prozent tiefer bei 17 259 Punkten. Am Freitag war der Dow mit einem Verlust von 1,76 Prozent aus dem Handel gegangen.

Während die schwachen Ölpreise und die verlustreichen Börsen in Europa auf die Stimmung drückten, sorgten überraschend positive Konjunkturdaten aus China für etwas Rückenwind.

Als Belastungen kam laut der Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg hinzu, dass der Hochzinsanleihe-Fonds Lucidus Capital Partners sein gesamtes 900 Millionen Dollar schwere Portfolio auf den Markt geworden hat. Das verwaltete Vermögen solle an die Investoren zurückgegeben werden, hieß es.

Wie ein Börsianer sagte, hätten alle Kredit- und Hochzinsanleihen-Fonds derzeit Probleme. Momentan sei die allgemeine Stimmung, sich von Rohstoffen, Öl und dem Hochzinsanleihen-Sektor fernzuhalten. Bis zum US-Zinsentscheid am Mittwoch seien die Märkte extrem nervös.

Die Aktien von Öl-und Gasunternehmen stehen im Fokus, nachdem der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI erstmals seit 2009 unter die Marke von 35 Dollar gefallen war. Zudem erreichten die Preise für Erdgas wegen der Prognosen für weiterhin mildes Wetter ihren niedrigsten Stand seit Januar 2002.

Die Papiere des Ölkonzerns ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) verbilligten sich vor Börsenbeginn um mehr als 1 Prozent. Die Titel von Schlumberger (NYSE:SLB) (ETR:SCL) , einem Dienstleister der Öl- und Gasfördererbranche, gaben vor Handelsstart um nahezu anderthalb Prozent nach.

Ebenfalls im Fokus der Anleger steht ein geplanter Zusammenschluss in der Konsumgüterindustrie: Newell Rubbermaid will den Rivalen Jarden für insgesamt 13,2 Milliarden US-Dollar übernehmen. Vorbörslich sprangen die Papiere von Jarden um mehr als 5 Prozent an. Die Aktien von Newell Rubbermaid verbilligten sich um mehr 2 Prozent.

Der US-Halbleiterkonzern Fairchild hält an der geplanten Übernahme durch On Semiconductor fest. Das unaufgeforderte höhere Gebot von einem nicht näher genannten Bieter über 21,70 Dollar je Aktie sei im Sinne der Einigung mit On Semicondutor nicht als "höherwertig" zu bewerten, teilte der Konzern mit. Die Aktien von On Semicondutor verteuerten sich vor Börsenbeginn um mehr als 2 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.