Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Atempause nach Erholungsrallye der Vortage

Veröffentlicht am 06.10.2015, 14:54
Aktualisiert 06.10.2015, 14:57
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Atempause nach Erholungsrallye der Vortage
DJI
-
CSCO
-
FDX
-
GOOGL
-
AABA
-
DD
-
PEP
-
META
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Aktienmärkte dürften am Dienstag zunächst eine Atempause einlegen. Nach der jüngsten Erholungsrally fehlen Börsianern zufolge starke neue Impulse. Das Handelsbilanzsaldo, das im Rahmen der Prognosen ausgefallen ist, bewegte die Marktindikationen vor dem Handelsstart nicht.

Der Broker IG indizierte den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) knapp eine Stunde vor Börsenstart bei 16 742 Punkten und damit um 0,21 Prozent unter dem Schlusskurs vom Vortag. An den vergangenen beiden Handelstagen hatte das weltweit wohl meistbeachtete Börsenbarometer der 30 wichtigsten US-Aktien allerdings auch mehr als 3 Prozent zugelegt.

Die Aktien von Dupont (NYSE:DD) sprangen im vorbörslichen Handel um fast 6 Prozent nach oben. Zwar musste der US-Chemiekonzern wegen der Stärke des Dollars im Vergleich zu Schwellenländerwährungen bei seiner Jahresgewinnprognose zurückrudern. Gleichzeitig wurde aber ein Wechsel an der Unternehmensspitze angekündigt. Ein Börsianer begründete die positive Kursreaktion mit signifikanten Kostensenkungsmaßnahmen, die Edward Breen als Interims-Chef angekündigt habe. Zudem wollten aktivistische Aktionäre das Unternehmen aufspalten.

Auch die Papiere der Chips- und Getränkeherstellers PepsiCo (NYSE:PEP) zählten mit einem Plus von knapp 3 Prozent zu den Favoriten im vorbörslichen Geschäft. Nach einem besser als erwartet verlaufenen dritten Quartal konnte das Management die Gewinnprognose für das Gesamtjahr anheben. Der Konzern hatte zuletzt Preiserhöhungen für seine Produkte durchsetzen können und blickt optimistisch auf die Nachfrageentwicklung in den Schwellenländern.

Unterdessen hat der Europäische Gerichtshof die seit 15 Jahren geltende Vereinbarung zur Datenübertragung zwischen der EU und den USA ("Safe Harbor") gekippt. Unternehmen können künftig nicht mehr so einfach wie bisher Daten ihrer Nutzer in die USA übermitteln. In Deutschland ist das aufsehenerregende Urteil mit viel Zuspruch aufgenommen worden. In den USA könnten Aktien der Google-Holding Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Facebook (NASDAQ:FB) oder Yahoo (NASDAQ:YHOO) von der Entscheidung beeinflusst werden.

Auch Analystenstimmen könnten einige Einzelwerte im Verlauf bewegen. Die Analysten des Investmenthauses Stifel sprachen eine neue Kaufempfehlung für FedEx-Papiere (NYSE:FDX) aus. Die Experten der US-Bank Citigroup stuften Cisco (NASDAQ:CSCO) in einer Erstbewertung mit "Buy" ein und setzten das Kursziel auf 30 US-Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.