Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Freundlich - Nike mit starken Zahlen

Veröffentlicht am 26.09.2014, 15:08
Aktien New York Ausblick: Freundlich - Nike mit starken Zahlen
DJI
-
GM
-
INTC
-
BB
-
JNS
-
NKE
-
CQB
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften am Freitag freundlich starten und sich damit von ihren kräftigen Vortagesverlusten etwas erholen. Der Future auf den Dow Jones Industrial F:DJI legte rund eine halbe Stunde vor dem Handelsstart um 0,17 Prozent zu. Der Terminkontrakt auf den Nasdaq 100 gewann 0,16 Prozent.

Tags zuvor noch hatten Sorgen über die Ukraine-Krise sowie den Zeitpunkt einer Leitzinserhöhung in den USA die Kurse belastet. Daher wird nun mit Spannung auf die in Kürze anstehenden endgültigen September-Daten der Universität Michigan zum Verbrauchervertrauen gewartet. "Der Wert des Indikators könnte deutlicher zugelegt haben als erwartet", sagte Analyst Dirk Gojny von der National-Bank.

In den Fokus rücken zudem die Aktien von Nike (NYS:NKE) F:NKE. Der Sportartikel-Hersteller und Adidias-Konkurrent hatte am Donnerstag nach Börsenschluss die Anleger mit starken Umsatz- und Gewinnzahlen überzeugt. Vorbörslich sprangen die Titel nun um knapp acht Prozent hoch, so dass an diesem Tag ein Rekordhoch zu erwarten ist. Die Schweizer Großbank UBS sprach von einem tadellosen ersten Geschäftsquartal und hob ihr Kursziel für die Nike-Aktie an.

Der mit Absatzproblemen kämpfende Smartphone-Pionier Blackberry (FSE:RI1) F:BBRY rutschte hingegen in seinem zweiten Geschäftsquartal wegen einer Abschreibung tief in die roten Zahlen.

Der Chiphersteller Intel F:INTC (FSE:INL) will mit einer Milliardeninvestition in China sein Geschäft im Mobilfunk ankurbeln und zahlt für Beteiligungen an den zwei Chipdesignern Spreadtrum Communications und RDA Microelectronics rund 1,5 Milliarden Dollar (1,18 Mrd Euro). Maximal 20 Prozent sollen an den beiden Unternehmen übernommen werden. Anfang 2015 soll das Geschäft abgeschlossen sein.

Dass die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) trotz fortdauernder Probleme mit defekten Zündschlössern die Kreditbewertung für General Motors (GM) F:GM anhob, gab der Auto-Aktie leichten Auftrieb. Vor dem Börsenstart gewann sie ein knappes Prozent. Erstmals seit neun Jahren hat GM nun wieder ein "Investmentgrade-Rating". Die Bonitätsnote liegt damit im nicht spekulativen Bereich, die Anleihen gelten nach Ansicht der Kreditwächter als solide Investition. Der Ausblick für das Rating ist "stabil".

Janus Capital F:JNS sprangen vor dem Börsenstart um 28 Prozent hoch, nachdem bekannt wurde, dass der Chef der Allianz-Fondstochter Pimco, Bill Gross, zu dem Vermögensverwalter wechseln wird.

Erneut werden wohl auch die Fusionbemühungen zwischen dem US-Bananenhändler Chiquita F:CQB und der irischen Fyffes Beachtung finden. Um den Zusammenschluss zu begünstigen, wird den Chiquita-Aktionären das Vorhaben kurz vor den Hauptversammlungen beider Unternehmen am 3. Oktober mit einer höheren Beteiligung an der neuen Firma versüßt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.