Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien New York Ausblick: Gespanntes Abwarten vor Entscheidung im Zollstreit

Veröffentlicht am 31.05.2018, 15:00
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Gespanntes Abwarten vor Entscheidung im Zollstreit
DJI
-
GM
-
AKS_old
-
NUE
-
X
-
HOG
-
DLTR
-
DG
-
9984
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Kurz vor der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump im Zollstreit mit der Europäischen Union (EU) bleiben die Anleger an der Wall Street in Habachtstellung. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) am Donnerstag rund eine dreiviertel Stunde vor Handelsbeginn kaum verändert bei 24 661 Punkten. Am Mittwoch hatte in erster Linie eine nachlassende Spannung am italienischen Finanzmarkt für Beruhigung gesorgt.

Am Donnerstag nun dürften die Anleger auch auf frische US-Konjunkturdaten achten. So war die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend deutlich gesunken. Zudem stiegen die Konsumausgaben der privaten Haushalte im April stärker als erwartet.

Stahlwerte dürften wie schon am Vortag gefragt bleiben und weiter anziehen. Es mehren sich die Anzeichen, dass Trump an diesem Donnerstag bei seiner harten Haltung bleibt und damit auch die EU künftig von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium betroffen sein könnte. Im vorbörslichen US-Handel verteuerten sich die Aktien der US-amerikanischen Produzenten AK Steel (1:AKS), Nucor (1:NUE) und US Steel (1:X) um bis zu 5 Prozent.

Im Gegenzug fielen vorbörslich die Anteilsscheine von Harley Davidson (112:HOG) um mehr als 1 Prozent. Die EU droht weiterhin mit Strafzöllen unter anderem auf Motorräder, sollten die Vereinigten Staaten zulasten europäischer Unternehmen ihren eigenen Stahlmarkt abschotten.

Grund zum Jubeln dürften derweil die Anteilseigner von General Motors (NYSE:GM) (112:GMC) haben: Der Autoriese bekommt für seine Roboterwagen-Tochter Cruise eine Milliarden-Investition aus Japan. Geldgeber ist der "Vision"-Investitionsfonds des Technologiekonzerns Softbank (20:9984). GM-Papiere schnellten vorbörslich um rund 9 Prozent in die Höhe.

Schlechte Nachrichten wiederum kamen von zwei Discountern. So enttäuschte Dollar General (1:DG) mit seinem Gewinn je Aktie im ersten Quartal. Vorbörslich sackten die Aktien um mehr als 6 Prozent ab. Der Wettbewerber Dollar Tree (2:DLTR) verfehlte mit seinem Ertragsausblick für das zweite Jahresviertel die Markterwartung, was die Anleger mit einem Minus von rund 8 Prozent quittierten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.