🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Leichterer Auftakt nach US-Arbeitsdaten erwartet

Veröffentlicht am 03.06.2016, 15:02
Aktualisiert 03.06.2016, 15:10
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Leichterer Auftakt nach US-Arbeitsdaten erwartet
DJI
-
CONG
-
AABA
-
POT
-
DAL
-
UAL
-
TWTR
-

NEW YORK (dpa-AFX) -Die Wall Street dürfte nach den enttäuschend ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten leichter in den Handel am Freitag starten. Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) 0,35 Prozent tiefer bei 17 775 Punkten.

Die US-Wirtschaft hat im Mai viel weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Zudem wurde der Jobaufbau in den beiden Vormonaten deutlich nach unten korrigiert. Dennoch sank die Arbeitslosenquote von 5,0 Prozent im Vormonat auf 4,7 Prozent. Dies ist der tiefste Stand seit November 2007. Die Arbeitslöhne stiegen zum Vormonat wie erwartet um 0,2 Prozent. Der Zuwachs im Vormonat wurde von 0,3 auf 0,4 Prozent nach oben korrigiert. Im Jahresvergleich stiegen die Löhne im Mai um 2,5 Prozent und damit genauso stark wie im April. Auch damit hatten Ökonomen gerechnet.

"Der Arbeitsmarktbericht fällt enttäuschend aus, auch weil die Erwerbsquote gesunken ist, wodurch der Rückgang der Arbeitslosenquote zu relativieren ist", kommentierte Helaba-Volkswirt Ulrich Wortberg in einer ersten Reaktion. "Damit dürfte die Zinserhöhung im Juni endgültig vom Tisch sein. Die Märkte reduzieren entsprechend ihre Erwartungen", so Wortberg.

Unter den Einzelwerten stachen die Aktien der lateinamerikanischen Fluglinie Avianca mit einem vorbörslichen Gewinn von mehr als 27 Prozent heraus. Die US-Airlines United Continental (FSE:UAL1) (NYSE:UAL) (XETRA:CONG) (NYSE:UAL) (FSE:UAL1) und Delta (NYSE:DAL) (FSE:DEL) interessieren sich laut einem Pressebericht für einen Einstieg bei Avianca. Berater von Avianca hätten bei möglichen Investoren um eine Kapitalspritze von einer halben Milliarde US-Dollar nachgefragt. Die Kapitalerhöhung könnte in einer Übernahme enden: Avianca ist einer der größten Luftfahrtkonzerne Lateinamerikas und an der Börse derzeit rund 600 Millionen Dollar wert.

Der Kurznachrichtendienst Twitter (NAS:NYSE:TWTR) und der Internetpionier Yahoo (NASDAQ:YHOO) (FSE:YHO) sprechen einem Pressebericht zufolge über die Möglichkeit einer Fusion oder Übernahme. Die Aktien beider Unternehmen zeigten sich zumindest vorbörslich nicht sehr empfänglich für diese Informationen: Twitter-Titel gewannen nur 0,1 Prozent, Yahoo-Anteilsscheine verbilligten sich um 0,3 Prozent.

Die Papiere des kanadischen Düngemittelkonzerns Potash (NYSE:POT) verloren im vorbörslichen Handel zuletzt 1,8 Prozent. Ein Händler verwies auf einen Analystenkommentar, wonach China den Abschluss von Lieferverträgen mit den weltweit größten Kaliproduzenten auch wegen hoher Lagerbestände hinauszögern könnte. Befürchtungen über weiterhin niedrige Kalipreise hatten in der jüngeren Vergangenheit immer wieder auf den Kursen der Produzenten gelastet. Potash hatte erst Ende April nach einem schwachen Jahresstart seine Prognose wegen Preisdrucks bei Düngemitteln gesenkt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.