Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne - Lebensmittelhersteller im Fokus

Veröffentlicht am 26.06.2017, 15:06
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne - Lebensmittelhersteller im Fokus
DJI
-
NESN
-
DANO
-
OREP
-
AMZN
-
NFLX
-
META
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street können am Montag zum Handelsauftakt auf moderate Gewinne hoffen. Dass die Aufträge für langlebige Güter in den USA im Mai deutlicher als erwartet gesunken sind, hatte kaum Einfluss auf die vorbörslichen Kurse.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) rund eine halbe Stunde vor der Eröffnung 0,28 Prozent im Plus bei 21 454 Punkten. Am Freitag war der US-Leitindex auf Tages- wie auf Wochensicht wenig bewegt aus dem Handel gegangen, nachdem er am Dienstag ein Rekordhoch erreicht hatte und anschließend wieder zurückgefallen war. Dagegen hatten sich die Technologiewerte an der Nasdaq-Börse im Wochenverlauf deutlich erholen können.

Die Aktien von Lebensmittelherstellern könnten am Montag einen Blick wert sein, nachdem der aktivistische US-Investor Daniel Loeb bei Nestle (5:NESN) eingestiegen ist und den Titeln des Schweizer Branchenprimus ein Rekordhoch beschert hatte. Vorbörslich gaben die Aktienkurse von Konkurrent Mondelez um ein halbes Prozent nach, während General Mills knapp im Plus standen.

Loebs Hedgefonds Third Point investierte rund 3,5 Milliarden US-Dollar in zirka 40 Millionen Nestle-Aktien, was einem Anteil von etwa 1,25 Prozent entspricht. Er fordert vom Nestle-Management den Verkauf des 23-prozentigen Anteils am französischen Konsumgüterkonzern L'Oreal (9:OREP) zum Rückkauf eigener Aktien und eine weitere Straffung des Unternehmensportfolios sowie eine höhere Rendite. Auch die Aktien von L'Oreal und Nestle-Konkurrent Danone (9:DANO) hatten daraufhin deutlich zugelegt.

Aus der Technologiebranche legten Facebook-Titel (2:FB) vorbörslich um gut ein halbes Prozent zu. Einem Bericht zufolge will das Online-Netzwerk in großem Stil eigene Fernsehinhalte auf seine Plattform bringen. Facebook sei in Gesprächen mit Hollywood-Studios und Rechtevermarktern, schrieb das "Wall Street Journal".

Mit diesem Vorstoß ins Geschäft mit TV-Inhalten würde Facebook sowohl mit klassischen Fernsehsendern um Werbedollar als auch mit Streaming-Anbietern wie Netflix (2:NFLX) oder Amazon (2:AMZN) konkurrieren. Deren Aktienkurse legten dennoch schon vor dem Handelsstart ähnlich zu wie Facebook.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.