Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Schwache Pharmaverkäufe belasten die Wall Street

Veröffentlicht am 04.02.2015, 15:02
Aktualisiert 04.02.2015, 15:03
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Schwache Pharmaverkäufe belasten die Wall Street
NDX
-
DJI
-
GM
-
DIS
-
MRK
-
ODP
-
MRCG
-
GILD
-
SPLS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte dürften nach ihrer jüngsten Erholungsrally zur Wochenmitte erst einmal eine Verschnaufpause einlegen. Auf die Stimmung drücken könnten einige schwache Quartalszahlen, sagten Händler. Besonders Pharmakonzerne enttäuschten.

Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart stand der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow 30) 0,14 Prozent im Minus. Die Hoffnung auf anhaltende Unterstützung der Konjunktur durch die US-Notenbank hatte dem US-Leitindex noch am Dienstag deutliche Gewinne beschert. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex NASDAQ 100 verlor zuletzt 0,33 Prozent.

Beachten sollten Anleger zur Wochenmitte die jüngsten Konjunkturdaten. So bleibt der US-Arbeitsmarkt auf Erholungskurs. Im Januar kamen in der Privatwirtschaft 213 000 Stellen hinzu. Die Entwicklung am Jobmarkt ist eine der wichtigsten Orientierungsgrößen für die Geldpolitik der Notenbank Fed, die auf eine erste Zinsanhebung nach der Finanzkrise zusteuert.

Schlechte Nachrichten gab es hingegen aus der Pharmabranche: So leidet Merck & Co (NYSE:MRK) (FSE:MCC) unter der Konkurrenz durch Nachahmer-Medikamente. Im vierten Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um mehr als 7 Prozent. Die Aktien gerieten bereits im vorbörslichen US-Handel unter Druck und fielen um 2 Prozent.

Bei Gilead Sciences (NASDAQ:GILD) (FSE:GIS) machte sich negativ bemerkbar, dass Rabatte für die wichtigsten Hepatitis-Mittel in diesem Jahr den Umsatz belasten dürften. Vorbörslich sackten die im Nasdaq 100 gelisteten Titel um mehr als 7 Prozent ab.

Für einen Lichtblick hingegen sorgte Disney (NYSE:DIS). Der Medienkonzern scheffelt weiter Milliarden und die Quartalszahlen fielen besser aus als an der Wall Street erwartet. Dies ließ die Titel vorbörslich um knapp 4 Prozent in die Höhe schnellen. Aktien des Autobauers General Motors (GM) (NYSE:GM) zogen nach einem unerwartet hohen Gewinn im Schlussquartal ebenfalls um mehr als 4 Prozent an.

Zudem bestätigte sich am Mittwoch ein Medienbericht vom Vortag, wonach es im umkämpften Büroartikel-Markt in den USA zu einem Zusammenschluss kommen könnte. So will Staples (NASDAQ:SPLS) den Konkurrenten Office Depot (NASDAQ:ODP) übernehmen. Pro Aktie möchte Staples 7,25 US-Dollar in bar sowie 0,2188 Dollar in eigenen Anteilsscheinen zahlen. Bereits am Dienstag waren beide Papiere deutlich angesprungen. Nun ging es vorbörslich für Office Depot um rund 3 Prozent nach oben, wohingegen Anteilsscheine von Staples knapp 5 Prozent verloren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.