Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Stimmung an der Wall Street bleibt gut

Veröffentlicht am 26.05.2016, 14:56
Aktien New York Ausblick: Stimmung an der Wall Street bleibt gut
DJI
-
AAPL
-
ANF
-
TWX
-
HPQ
-
LCO
-
NFLX
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street dürfte am Donnerstag mit gebremsten Schaum an den guten Lauf der vergangenen Tage anknüpfen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial gut eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart 0,09 Prozent höher auf 17 867 Punkte.

Gute Konjunkturdaten sowie der fortgesetzte Ölpreisanstieg hatten in den vergangenen Tagen wieder für größeren Optimismus unter den Anlegern gesorgt. Zudem habe eine vielleicht schon baldige Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed ein wenig an Schrecken verloren, hieß es von Börsianern.

Die Ölpreise setzten ihren Höhenflug am Donnerstag fort. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent stieg erstmals seit sechs Monaten über die psychologisch wichtige Marke von 50 US-Dollar. US-Konjunkturdaten zum Auftragseingang langlebiger Güter lieferten am Donnerstag zunächst kaum frische Impulse. Die Aufträge waren im April stärker als erwartet gestiegen.

Für die Anteilsscheine des Medienkonzerns Time Warner (NYSE:TWX) (FSE:AOL) ging es im vorbörslichen US-Handel um 1,70 Prozent nach oben. Ein Medienbericht hatte abermals Spekulationen über ein Interesses seitens des iPhone-Konzerns Apple (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) aufflammen lassen. Im Sog stiegen die Anteilsscheine des Online-Videodienstes Netflix (NASDAQ:NFLX) um mehr als 3 Prozent. Die Apple-Papiere traten vorbörslich auf der Stelle.

Anklang bei den Investoren fanden zudem die Quartalszahlen des Computerkonzerns HP Inc. (NYSE:HPQ) (FSE:HWP). Die Papiere verteuerten sich vorbörslich um ein halbes Prozent. Das Silicon-Valley-Urgestein Hewlett-Packard hatte sich im November aufgespalten. Das Hardware-Geschäft wird bei HP Inc, weitergeführt, während die IT-Services in die neue Schwestergesellschaft Hewlett Packard Enterprise (HPE) abgetrennt wurden.

Costco-Aktien (NYS:COST) zogen um um mehr als 1 Prozent an. Der Einzelhändler profitierte im abgelaufenen Geschäftsquartal von Kostensenkungen und übertraf die Gewinnerwartungen des Marktes.

Der Aktienkurs von Abercrombie & Fitch (NYSE:ANF) rauschte vorbörslich um 11 Prozent nach unten, nachdem das Modeunternehmen mit seinen Quartalszahlen enttäuscht hatte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.