Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York Ausblick: Streit bei Asien-Pazifik-Gipfel lähmt die Anleger

Veröffentlicht am 19.11.2018, 14:51
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Streit bei Asien-Pazifik-Gipfel lähmt die Anleger
DJI
-
JP225
-
MRCG
-
AAPL
-
PFE
-
LITE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Wall Street winkt am Montag angesichts des anhaltenden amerikanisch-chinesischen Handelsstreits ein kaum bewegter Wochenauftakt. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones) rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart fast unverändert gegenüber dem letzten Schlusskurs bei 25 405 Punkten.

Am Freitag hatte der US-Leitindex noch etwas von Hoffnungen auf eine baldige Lösung des Konflikts profitiert. Doch am Wochenende überschattete dieser den alljährlichen Asien-Pazifik-Gipfel. Beide Großmächte überzogen sich mit Vorwürfen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) konnten sich die Staats- und Regierungschefs nicht einmal auf eine gemeinsame Erklärung einigen.

US-Vizepräsident Mike Pence drohte der China mit weiteren Strafzöllen in Milliardenhöhe. Er hielt der Volksrepublik auch vor, schwächere Staaten mit Krediten gezielt in die Abhängigkeit zu treiben. Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping sagte dazu, sein Land locke niemanden in eine Falle. Er warnte vor einem "Handelskrieg" ohne Gewinner. Mehrere kleinere Länder beschwerten sich, dass der Konflikt zwischen den Großen jetzt schon zu ihren Lasten geht. Die neuen harten Töne kamen überraschend, weil US-Präsident Donald Trump unmittelbar zuvor in Washington noch davon gesprochen hatte, dass Peking eine Liste mit möglichen Zugeständnissen übermittelt habe.

Potenziell kursbewegende Unternehmensnachrichten waren zu Wochenbeginn dünn gesät. Die Aktien von Apple (2:AAPL) verloren vorbörslich knapp zwei Prozent, da sich die Hinweise verdichten, dass die neuen iPhone-Modelle weniger populär sind als vom Unternehmen erwartet. Apple habe in den vergangenen Wochen die Produktionsaufträge für die beiden Top-Modelle XS und XS Max sowie auch für das etwas günstigere XR gesenkt, schrieb das "Wall Street Journal" (WSJ). Bereits vor zwei Wochen hatte die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei" von Orderkürzungen beim XR berichtet.

Für Papiere des US-Zulieferers Lumentum (2:LITE) ging es nach dem 'WSJ'-Bericht vorbörslich um über zweieinhalb Prozent bergab. Sie waren bereits vor eine Woche nach der Kappung der Jahresziele auf den tiefsten Stand seit Februar 2017 abgesackt und hatten sich an den vergangenen Tagen wieder ein wenig erholt.

Bei Pfizer (112:PFE) zeigten sich die Anleger zunächst unbeeindruckt von negativen Nachrichten. Der Pharmakonzern und sein deutscher Partner Merck KGaA (4:MRCG) teilten mit, dass das gemeinsam entwickelte Medikament Avelumab in einer Studie an Patientinnen mit bestimmtem Eierstockkrebs gescheitert ist.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.