🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Turbulenzen am Anleihenmarkt sorgen für Zurückhaltung

Veröffentlicht am 04.06.2015, 14:54
Aktualisiert 04.06.2015, 14:57
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Turbulenzen am Anleihenmarkt sorgen für Zurückhaltung
NDX
-
DJI
-
BAC
-
JPM
-
VZ
-
TMUS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Turbulenzen am Anleihenmarkt dürften am Donnerstag auch die US-Börsen belasten. Neben dem Gezerre im griechischen Schuldendrama hatte ein erneuter Ausverkauf am Anleihemarkt bereits die Börsen Europas belastet. Dies schwappe nun zumindest teilweise an die Wall Street herüber, sagte Analyst Craig Erlam vom Währungshändler Oanda.

Der Future auf den Dow Jones Industrial (US 30) signalisierte gut eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart ein Minus von 0,38 Prozent für den US-Leitindex. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 Index büßte 0,57 Prozent ein.

Am Anleihenmarkt hatte sich die zweite Verkaufswelle innerhalb kürzester Zeit zunächst fortgesetzt. Die Kurs purzelten, die Renditen stiegen - das macht Aktien im Vergleich zu Staatsanleihen etwas weniger attraktiv. Im Verlauf des europäischen Handels beruhigte sich die Lage zwar, doch bleiben die Anleger vorsichtig.

Zudem warten die Investoren weiter gespannt auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung an diesem Freitag. Der ist wichtig, weil die US-Notenbank Fed ihre Zinsentscheidung stark vom Arbeitsmarkt abhängig macht. Gute Daten könnten als Hinweis auf eine zeitnahe Zinserhöhung und damit früher versiegendes Billiggeld interpretiert werden, das in den vergangenen Jahren ein wichtiger Treiber der Aktienmärkte war.

Am Donnerstag wurden nun zunächst die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten vorgelegt: Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fiel etwas stärker als erwartet. In der vergangenen Woche gingen sie um 8000 auf 276 000 zurück. Bankvolkswirte hatten mit einem Rückgang auf 278 000 Anträge gerechnet. Im aussagekräftigeren Vierwochenschnitt stiegen die Erstanträge um 2750 auf 274 750.

Neue Verkaufsspekulationen schoben derweil die Aktien der Telekom-Mobilfunktochter T-Mobile US (NYSE:TMUS) an. Sie verteuerten sich vorbörslich um 6,70 Prozent. Der amerikanische Satellitenfernsehanbieter Dish soll interessiert sein, wie das "Wall Street Journal" berichtete.

Die Aktien des US-Telekomkonzerns Verizon Communications (NYSE:VZ) (XETRA:BAC) fielen um vorbörslich um mehr als 2 Prozent, nachdem die US-Investmentbank JPMorgan (NYSE:JPM) sie auf "Neutral" abgestuft hatte. Analyst Philip Cusick sieht bei den Papieren des Konkurrenten AT&T mehr Potenzial und hob sein Votum für diese auf "Overweight" an. Die AT&T-Aktien traten im vorbörslichen US-Handel nahezu auf der Stelle.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.