Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien New York Ausblick: Verluste erwartet - Vor allem China belastet

Veröffentlicht am 08.07.2015, 15:05
Aktualisiert 08.07.2015, 15:09
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Verluste erwartet - Vor allem China belastet
NDX
-
DJI
-
AA
-
GEN
-
FCX
-
META
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Ausverkauf an Chinas Börsen dürfte am Mittwoch auch die Wall Street in Mitleidenschaft ziehen. Den Anlegern mache diese Entwicklung zunehmend mehr Sorgen als die weiter ungelöste griechische Schuldenkrise, welche die Aktienkurse schon einpreisten, sagte ein Marktexperte eines US-Vermögensverwalters in London.

Über eine halbe Stunde vor dem Startschuss stand der Future auf den Dow Jones Industrial (US 30) 0,72 Prozent im Minus. An den vergangenen Tagen hatten die anhaltende Talfahrt der chinesischen Handelsplätze und Griechenland den US-Leitindex noch wenig beeindruckt. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 sank am Mittwoch vorbörslich um 0,67 Prozent. Europas Aktienmärkte zeigten sich hingegen nach einer dreitägigen Verlustserie trotz der neuesten Hiobsbotschaften zuletzt deutlich erholt.

Nach einem monatelangen Höhenflug scheint nun die Aktienblase in China zu platzen. Nach dem spekulativen und vielfach kreditfinanzierten Aktienboom haben die Börsenbarometer in Shenzhen und Shanghai seit Mitte Juni mehr als ein Drittel an Wert verloren. Das riss am Mittwoch auch die anderen asiatischen Börsen mit nach unten. Auch für Griechenland spitzt sich die Lage zu: Zuletzt setzte die EU Griechenland eine Frist bis Donnerstag um Mitternacht, um neue Vorschläge zu präsentieren.

Die Aktien von Symantec (NASDAQ:SYMC) (FSE:SYM) sprangen ungeachtet dessen vorbörslich um über zweieinhalb Prozent hoch. Der IT-Sicherheitsanbieter bringt seine Datenspeicher-Tochter Veritas Kreisen zufolge nun doch nicht an die Börse. Das Unternehmen stehe kurz vor dem Verkauf der Sparte an die Carlyle Group für 7 bis 8 US-Dollar, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegeheit vertraute Personen. Die Titel des börsennotierten Finanzinvestors (NYS:CG) zeigten sich zunächst noch unbewegt.

Dagegen ging es für die Facebook-Papiere (NASDAQ:FB) um gut 1 Prozent bergab. Das Online-Netzwerk steckt 500 Millionen Dollar in den Bau seines fünften Rechenzentrums.

Die Papiere von Freeport-McMoran (NYSE:FCX) fielen mit einem vorbörslichen Kursrutsch von mehr als 3 Prozent auf. Das Bergbauunternehmen leidet besonders stark darunter, dass die rückläufige Nachfrage aus China die Rohstoffnotierungen belastet.

Am Abend läutet nach Börsenschluss der Aluminiumkonzern Alcoa (NYSE:AA) (ETR:ALU) mit seinen Quartalszahlen traditionell die US-Berichtssaison ein. Weil Aluminium in vielen Branchen eingesetzt wird, gilt Alcoa als eine Art Konjunkturbarometer.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.