Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York Ausblick: Weitere Gewinne auch nach ADP-Bericht erwartet

Veröffentlicht am 30.03.2016, 14:59
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Weitere Gewinne auch nach ADP-Bericht erwartet
NDX
-
DJI
-
BA
-
AAPL
-
WAL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen könnten am Mittwoch weiter zulegen. Der optimistischere Blick auf die geldpolitischen Erwartungen in den USA dürfte für anhaltend gute Laune an der Wall Street sorgen, sagten Händler. In ihrer Rede am Vorabend hatte Fed-Chefin Janet Yellen bekräftigt, dass die Federal Reserve bei ihren weiteren Leitzinserhöhungen behutsam vorgehen werde.

Der US-Arbeitsmarkt zeigte sich laut der Umfrage des privaten Instituts ADP im März im Rahmen der Erwartungen. Die Erholung setzt sich den Volkswirten der Helaba zufolge fort. Der offizielle Jobreport am Freitag könnte eine positive Überraschung bringen.

Vor dem Handelsstart taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) bei 17 737 Punkten um 0,6 Prozent über dem Vortagesschluss. Der Dow war dank der Yellen-Aussagen auf Jahreshoch aus dem Handel gegangen. Technisch noch besser ist das Bild aus Sicht eines Händlers im Technologiewerte-Auswahlindex Nasdaq 100 .

Apple-Papiere (NASDAQ:AAPL) kletterten vor Börsenstart um 1,33 Prozent hoch. Ein Händler verwies vor allem auf eine Kaufempfehlung des Analysehauses Cowen. Analyst Timothy Arcuri traue dem Papier innerhalb eines Jahres wieder Kurse von 135 US-Dollar zu. Außerdem sehe der Chart nach dem Sprung auf ein neues Hoch im Jahr 2016 positiv aus und das Papier könnte Fahrt aufnehmen. Berichte, dass Apple im gerade beigelegten Streit mit dem FBI noch einmal zurückschlagen könnte, sind aus Sicht des Händlers weniger relevant.

Boeing (NYSE:BA) zählten zu den Kursgewinnern. Dabei muss der Luftfahrt- und Rüstungskonzern in seiner Verkehrsflugzeugsparte 4000 Stellen bis zur Jahresmitte streichen. Ziel sei, die Kosten zu senken. Boeing hatte 2015 trotz eines Rekordumsatzes von 96,1 Milliarden Dollar einen Gewinnrückgang erlitten.

Eine Kaufempfehlung von KBW sollte Aktien der Western Alliance Bancorp (NYSE:WAL) unterstützen. Die Experten des Analysehauses rechnen mit einem Ergebnisschub durch die Übernahme des Kreditportfolios von GE Capital im US-Hotel-Franchise-Geschäft. Die Aktie gewann mehr als 6 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.