Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Wenig veränderter Handelsstart erwartet

Veröffentlicht am 29.11.2016, 14:56
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Wenig veränderter Handelsstart erwartet
DJI
-
CVX
-
XOM
-
Praxair Inc
-
APD
-
UNH
-
CL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach moderaten Verlusten zu Wochenbeginn wird am Dienstag mit einem wenig veränderten Handelsstart an den US-Börsen gerechnet. Rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart taxierte das Handelshaus IG Markets den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) ganze 4 Punkte höher auf 19 101 Punkte. Tags zuvor war die jüngste Rekordrally des US-Leitindex etwas ins Stocken geraten, die ihm zuletzt ein Plus von rund 7 Prozent in drei Wochen bescherte.

Leicht stützend dürfte die überwiegend freundliche Stimmung an den europäischen Handelsplätzen wirken. Von den jüngsten Wirtschaftsdaten jedoch ging vorbörslich wenig Bewegung aus: Das Bruttoinlandsprodukt der USA war im dritten Quartal laut der zweiten Schätzung um annualisiert 3,2 Prozent gestiegen. Eine halbe Stunde nach der Eröffnung steht außerdem noch das Verbrauchervertrauen auf der Agenda.

Vor dem Treffen der Opec-Mitglieder am Mittwoch in Wien dürften die Anleger zudem vorsichtig bleiben, nachdem das Vorbereitungstreffen am Montag zunächst noch ohne Einigung zu Ende gegangen ist. Die Ölpreise waren wieder unter Druck geraten und könnten nun die Aktien von Ölkonzernen wie ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) und Chevron (NYSE:CVX) (FSE:CHV) belasten. Sie gaben vorbörslich jeweils um etwa 0,7 Prozent nach. Die Opec-Mitglieder tun sich schwer damit, bereits beschlossene Förderkürzungen für Rohöl auch tatsächlich umzusetzen. So hatte Saudi-Arabien unlängst etwa erklärt, dass das Ölkartell seine Produktion nicht unbedingt kürzen müsse.

Im Fokus der Anleger dürften außerdem die Aktien von UnitedHealth (NYSE:UNH) stehen. Der größte Krankenversicherer der Vereinigten Staaten hatte am Montag nach Börsenschluss seinen Quartalsbericht veröffentlicht und blickt optimistischer auf das kommende Jahr, als Analysten es erwartet hatten. Der Aktienkurs legte vor dem Börsenstart etwa 3,5 Prozent zu.

Die britische Bank HSBC startete im Rahmen einer Branchenstudie die Bewertung der Aktie von Air Products & Chemicals (NYSE:APD) (FSE:AP3) mit "Hold" und einem Kursziel von 140 US-Dollar. Zwar glaube er, dass die Ergebnisse des US-Industriegase-Herstellers auch 2017 deutlich wachsen dürften, aber die Zeit signifikant überdurchschnittlicher, relativer Margen sei wohl vorbei, schrieb Analyst Sriharsha Pappu. Die Bewertung von Praxair (NYSE:PX) (FSE:PXR) startete der Experte ebenfalls mit "Hold" und setzte ein Kursziel von 113 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.