Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Zinshoffnungen und Übernahmedeals stützen

Veröffentlicht am 07.04.2015, 14:53
Aktualisiert 07.04.2015, 17:12
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Zinshoffnungen und Übernahmedeals stützen
DJI
-
GM
-
FDX
-
UPS
-
INFA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte dürften am Dienstag ihre zu Wochenbeginn erzielten Gewinne etwas ausbauen. Die schwachen Daten vom Jobmarkt am Freitag schüren laut Händlern immer noch die Hoffnung auf einen eher späteren als früheren Anstieg des US-Leitzinses. Auch eine Belebung der Übernahmeaktivitäten könnte Börsianern zufolge für eine gute Stimmung an den Märkten sorgen.

Eine dreiviertel Stunde vor Börsenstart notierte der Future auf den Dow Jones Industrial (Dow Jones 30) mit 0,16 Prozent im Plus. Am Montag war der US-Leitindex bereits um 0,66 Prozent vorgerückt, nachdem im März außerhalb der Landwirtschaft so wenig neue Stellen geschaffen wurden wie zuletzt im Dezember 2013. Der Terminkontrakt auf den Nasdaq-100-Index gewann 0,13 Prozent.

Im Paketmarkt kommt es vielleicht zu einer Milliardenübernahme: FedEx (ETR:FDX) (NYSE:FDX) will sich seinen verlustreichen niederländischen Mitbewerber TNT Express (FSE:2TN) (ASX:TNTE) einverleiben. Nachdem der amerikanische Rivale UPS (FSE:UPAB) (NYSE:UPS) mit einem Übernahmeversuch vor zwei Jahren an den Wettbewerbshütern gescheitert war, versucht es FedEx jetzt mit einer Kaufofferte über 4,4 Milliarden Euro - das ist zwar deutlich weniger als UPS auf den Tisch legen wollte, jedoch ist FedEx in Europa schwächer vertreten und dürfte damit bei den EU-Wettbewerbshütern besser gelitten sein.

Die Amerikaner bieten 8 Euro je TNT-Aktie. Die TNT-Papiere zogen in Amsterdam zuletzt um 30,15 Prozent auf 7,814 Euro an. Für die Anteilsscheine von FedEx ging es im vorbörslichen Handel um rund 5 Prozent nach oben.

Übernahmen sind auch in der Software-Branche Tagesthema: So schnellten Informatica-Papiere (NASDAQ:INFA) im vorbörslichen Handel um 4,71 Prozent auf 47,99 US-Dollar in die Höhe. Finanzinvestoren wollen das Unternehmen mit einem Milliardenangebot kaufen. Die Beteiligungsgesellschaft Permira sowie der kanadische Pensionsfonds CPPIB bieten je Aktie 48,75 US-Dollar in bar.

Aktien von General Motors (GM) (NYSE:GM) hingegen fielen vorbörslich um 1,69 Prozent. Die kanadische Regierung hatte angekündigt, den restlichen Anteil ihrer Beteiligung an dem Autobauer zu verkaufen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.