Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Deutliche Gewinne - JPMorgan sieht kurzfristig gute Chancen

Veröffentlicht am 19.04.2022, 19:49
© Reuters
NDX
-
US500
-
DJI
-
JPM
-
CSGN
-
LMT
-
JNJ
-
NKE
-
TSLA
-
TWTR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - In Kauflaune habe sich am Dienstag die Anleger am New Yorker Aktienmarkt präsentiert. Die Sorgen vor einer schnellen Straffung der heimischen Geldpolitik - nochmals angefacht von Aussagen des Präsidenten der US-Notenbank von St. Louis, James Bullard, der eine mögliche Anhebung des US-Leitzinses um gleich 0,75 Prozentpunkte ins Spiel brachte - trübte die gute Stimmung nicht.

Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann knapp zweieinhalb Stunden vor dem Börsenschluss 1,14 Prozent auf 34 879 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500 stieg um 1,22 Prozent auf 4456 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 1,64 Prozent auf 14 194 Punkte zu.

"Die vergangenen Monate waren für die Aktienmärkte turbulent angesichts hoher Inflation, der Aussicht auf schnellere Zinsanhebungen, des geringeren Wachstums und des anhaltenden Krieges in der Ukraine", schrieb Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Doch nun in der ersten Phase der Berichtssaison zeigten sich die Aktienmärkte - und hier erneut die Börsen in den USA - einmal mehr von ihrer robusten Seite.

Der Stratege Marko Kolanovic von JPMorgan (NYSE:JPM) hält zudem die Stimmung und die Positionierung der Marktteilnehmer am Aktienmarkt inzwischen für zu pessimistisch und bleibt tendenziell "konstruktiv" für Aktien. Kurzfristig sei eine Rally möglich.

Positive Signale sendete am Dienstag die US-Bauwirtschaft, die sich im März trotz steigender Immobilienzinsen besser als erwartet entwickelte. Die Anzahl neu begonnener Häuser und die Zahl der Baugenehmigungen legten überraschend zu. Die Daten belegten, dass es der Konjunktur in den USA sehr gut gehe und die Amerikaner ein hohes Vertrauen in die eigene Wirtschaftsleistung hätten, sagte Marktexperte Andreas Lipkow von Comdirect.

Quartalszahlen gab es aus dem Dow vom Pharmakonzern Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) (J&J) und vom Versicherer Travelers . Die Papiere von Johnson & Johnson legten um 2,9 Prozent zu. Dank eines soliden Wachstums aus eigener Kraft habe der Konzern beim Gewinn je Aktie die Erwartungen übertroffen, hieß es von Credit Suisse (SIX:CSGN). Auf das weitere Jahr blickt J&J aber etwas verhaltener.

Travelers verloren als Dow-Schlusslicht 5,4 Prozent. Zwar startete der Versicherer dank geringer Katastrophenschäden mit einem Gewinnsprung ins Jahr und will die Dividende anheben. Allerdings hatten die Aktien bereits einen guten Lauf hinter sich. Bester Wert im Leitindex waren die Titel des Sportartikelkonzerns Nike (NYSE:NKE) mit plus 4,2 Prozent.

Auch bei Lockheed Martin (NYSE:LMT) nahmen die Anleger nach der starken Kursentwicklung der vergangenen Wochen am Dienstag Gewinne mit. Zuletzt notierten die Titel mit minus 1,1 Prozent. Der rückläufige Quartalsgewinn verfehlte ebenso wie der Umsatz die Analystenerwartungen. Zudem hielt der Rüstungskonzern trotz des Ukrainekriegs an seinen Jahreszielen fest.

Twitter (NYSE:TWTR) sanken um 1,6 Prozent. Am Montag hatten die Papiere des Kurznachrichtendienstes noch kräftig zugelegt, nachdem das Management Gegenmaßnahmen für den von Tesla (NASDAQ:TSLA) -Chef Elon Musk angekündigten Übernahmeversuch ergriffen hatte. Nun will dem "Wall Street Journal" zufolge der US-Finanzinvestor Apollo möglicherweise bei einer Übernahme mitmischen und erwägt, Musk oder einen anderen Bieter bei einer Kaufofferte mit Kapital oder Krediten zu unterstützen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.