Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Dow Jones startet zögerlichen Erholungsversuch

Veröffentlicht am 10.02.2016, 19:48
Aktualisiert 10.02.2016, 19:50
© Reuters.  Aktien New York: Dow Jones startet zögerlichen Erholungsversuch
NDX
-
US500
-
DJI
-
DIS
-
TWX
-
NKE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat am Mittwoch einen Erholungsversuch gestartet. Im Fokus der Anleger stand der Auftritt der US-Notenbankvorsitzenden Janet Yellen vor dem US-Repräsentantenhaus. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) tat sich allerdings schwer: Er hielt sich rund zweieinhalb Stunden vor dem Handelsende mit einem Plus von 0,13 Prozent auf 16 035,21 Punkte knapp in der Gewinnzone.

Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) rückte um 0,86 Prozent auf 1868,16 Zähler vor und für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 1,65 Prozent auf 4012,83 Punkte nach oben.

Ein Investmentstratege warnte mit Blick auf die Kursgewinne vor zu viel Euphorie. Unter dem Strich sorgten sich die Investoren weiterhin um den Zustand der Weltwirtschaft. Viel mehr als eine Erholungsrally nach den jüngsten Verlusten zeichne sich vorerst nicht ab. Damit meinen Börsianer kurzfristige Kursgewinne in einem angeschlagenen Markt. Neben Konjunktursorgen hatten zuletzt der Ölpreisverfall sowie die Unsicherheit über die weitere Leitzinsentwicklung in den USA die Stimmung der Anleger getrübt.

Janet Yellen verwies denn auch auf die möglichen Belastungen für die US-Wirtschaft durch die aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten. Eine Leitzinserhöhung im März dürfte angesichts der Äußerungen vom Tisch sein, schrieb der US-Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Joseph LaVorgna, in einem Kommentar. Im weiteren Jahresverlauf könnte aber durchaus an der Zinsschraube gedreht werden.

Spitzenreiter im Dow Jones waren die Aktien des Sportwarenherstellers Nike (NYSE:NKE) (XETRA:NKE). Sie gewannen mehr als 3 Prozent.

Das Schlusslicht waren die Anteilsscheine von Walt Disney (NYSE:DIS) (ETR:WDP). Sie fielen nach der Vorlage von Zahlen um 3,77 Prozent. Der jüngste "Star Wars"-Film hatte dem US-Unterhaltungsriesen im abgelaufenen Geschäftsquartal zwar soviel Geld in die Kasse gespült wie noch nie zuvor in einem Jahresviertel. Bei der Haupteinnahmequelle, dem kriselnden Sportsender ESPN, war der operative Gewinn jedoch gesunken.

Die Titel von Time Warner (NYSE:TWX) (FSE:AOL) büßten zweieinhalb Prozent ein, nachdem der Medienkonzern die Umsatzerwartungen des Marktes im Schlussquartal verfehlt hatte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.