Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Dow nur noch leicht im Minus - Schwache China-Daten belasten

Veröffentlicht am 08.03.2016, 20:04
Aktualisiert 08.03.2016, 20:05
© Reuters.  Aktien New York: Dow nur noch leicht im Minus - Schwache China-Daten belasten
US500
-
DJI
-
GM
-
CAT
-
MSFT
-
F
-
DD
-
NKE
-
URBN
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Dienstag einen Großteil ihrer Verluste aus dem frühen Handel wieder wettgemacht. Allerdings prägten die schwachen Wirtschaftsdaten aus China weiterhin das Bild an der Wall Street. Besonders enttäuscht hatte, dass die Exporte im Februar um ein Viertel eingebrochen waren. Einen solch heftigen Rückgang hatte es zuletzt im Mai 2009 gegeben. Zudem waren die Importe um knapp 14 Prozent gesunken.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) fiel am Dienstag um 0,18 Prozent auf 17 043,65 Punkte, nachdem er zuvor knapp 1 Prozent eingebüßt hatte. Zu Wochenbeginn hatte der US-Leitindex noch an seine Erholungsrally angeknüpft und sich dank steigender Ölpreise ins Plus gerettet.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) verlor am Dienstag 0,49 Prozent auf 1991,92 Punkte. Für den technologielastigen Auswahlindex NASDAQ 100 ging es um 0,03 Prozent auf 4302,19 Punkte nach unten.

Enttäuschende Nachrichten kamen zudem vom chinesischen Automarkt: Dort hatte sich das Wachstum zum Jahresauftakt trotz fortgesetzter Steuererleichterungen wieder abgeschwächt. Das belastete auch die entsprechenden Branchenwerte in den USA: So fielen die Aktien von General Motors (GM) (NYSE:GM) und Ford (NYSE:F) (FSE:FMC1) um jeweils mehr als 2 Prozent.

Im Dow büßten die Aktien von DuPont (NYSE:DD) (FSE:DU7) knapp 2 Prozent ein. Am Montag noch hatten sie mit einem Gewinn von rund zweieinhalb Prozent von Spekulationen um eine Übernahmen durch den deutschen Branchenkollege BASF (ETR:BAS) profitiert.

Am Indexende fielen die konjunktursensiblen Anteilsscheine des Baumaschinenherstellers Caterpillar (NYSE:CAT) (XETRA:CAT1) um rund 3 Prozent. Zu den besten Werten zählten die Aktien des Software-Unternehmens Microsoft (NASDAQ:MSFT) (FSE:MSF) und des Sportartikelherstellers Nike (NYSE:NKE) (XETRA:NKE) mit Gewinnen von jeweils mehr als 2 Prozent.

Die Anteilsscheine des Modehändlers Urban Outfitters (NASDAQ:URBN) sprangen am Dienstag um gut 17 Prozent hoch und waren damit der einsame Favorit im S&P 500. Das Unternehmen hatte mit der Vorlage seiner Quartalszahlen positiv überrascht. Der Quartalsgewinn im Schlussquartal 2015 lag mit 0,61 US-Dollar je Aktie über der höchsten von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfragten Analystenschätzung.

Die Aktien von Shake Shack (NAS:SHAK) büßten derweil mehr als 9 Prozent ein. Die Schnellrestaurant-Kette hatte ihre Bilanz vorgelegt und dabei mit ihren Ziele für das Umsatzwachstum 2016 enttäuscht. Analystin Karen Holthouse von der US-Bank Goldman Sachs zielte insbesondere auf die überraschend hohen Lohnkosten ab, die das Unternehmen für dieses Jahr anpeile.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.