🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Dow trotzt Anschlägen und dreht moderat ins Plus

Veröffentlicht am 22.03.2016, 19:14
© Reuters.  Aktien New York: Dow trotzt Anschlägen und dreht moderat ins Plus
US500
-
GS
-
AAPL
-
EXPE
-
CCL
-
AXP
-
V
-
DAL
-
AAL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat am Dienstag den Terroranschlägen in der belgischen Hauptstadt Brüssel getrotzt. Die wichtigsten Indizes arbeiteten sich nach anfänglich leichten Verlusten ins Plus vor. Insbesondere Technologiewerte profitierten von Gewinnen bei den Aktien von Apple (ETR:APC) (NASDAQ:AAPL). Islamistische Terroristen haben in Brüssel mit Bombenanschlägen mindestens 34 Menschen getötet.

Der Dow legte zuletzt um 0,11 Prozent auf 17 642,81 Punkte zu. Zwischenzeitlich war er sogar auf den höchsten Stand des Jahres geklettert.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) stieg am Dienstag um 0,19 Prozent auf 2055,59 Punkte. Für den Technologiewerte-Index NASDAQ 100 ging es um 0,46 Prozent auf 4447,44 Zähler nach oben.

Aktien aus der Reisebranche litten besonders unter den Anschlägen. "Unsicherheit heißt an der Börse erst mal verkaufen", sagte ein Börsianer - und das betreffe bei Terroranschlägen in einer ersten Reaktion vor allem die Reiseanbieter und die Versicherer.

So büßten die Papiere des Kreuzfahrtunternehmens Carnival (NYSE:CCL) (FSE:POH1) mehr als 2 Prozent ein. Anteilsscheine der Fluggesellschaften American Airlines (NASDAQ:AAL) und Delta Air Lines (NYSE:DAL) (FSE:DEL) (NYSE:DAL) (FSE:DEL) verloren jeweils rund anderthalb Prozent. Für die Aktien des Online-Reiseanbieters Expedia (NASDAQ:EXPE) (FSE:EP7) ging es um ähnlich stark nach unten.

Am Ende des Dow büßten die Papiere der Investmentbank Goldman Sachs (FSE:GOS) (NYSE:GS) mehr als 1 Prozent ein. Anteilsscheine des Kreditkarten-Anbieters American Express (NYSE:AXP) (FSE:AEC1) verloren 0,85 Prozent und die Aktien des Wettbewerbers Visa (NYSE:V) (FSE:3V64) gaben um gut ein halbes Prozent nach.

Unter den Favoriten legten die Anteilsscheine von Apple (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) um 0,79 Prozent zu. Analysten hatten sich überwiegend positiv zu der Einführung eines neuen, kleineren iPhones mit aktueller Technik geäußert. Damit weicht der Konzern im Smartphone-Geschäft zwar seine langjährige Hochpreis-Strategie auf. Im Gegenzug aber erhofft sich das Unternehmen, neue Kunden zu gewinnen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.