Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York: Nach wechselhaftem Verlauf nun klar im Minus

Veröffentlicht am 04.10.2016, 20:09
Aktualisiert 04.10.2016, 20:20
© Reuters.  Aktien New York: Nach wechselhaftem Verlauf nun klar im Minus
NDX
-
US500
-
DJI
-
AA
-
MMM
-
CONG
-
SHLDQ
-
GOOGL
-
AAPL
-
DAL
-
UAL
-
GOOG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind am Dienstag nach anfänglich wechselhaftem Verlauf deutlich ins Minus gerutscht. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) verlor zuletzt 0,59 Prozent auf 18 145,47 Punkte. Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) gab um 0,55 Prozent auf 2149,24 Zähler nach. Für den von Technologiewerten geprägten Nasdaq 100 ging es um 0,26 Prozent auf 4854,15 Punkte nach unten.

Der Blick der Marktteilnehmer richtet sich bereits jetzt auf den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für September. Zudem dürften die Anleger damit beginnen, sich für die bevorstehende Berichtssaison zu positionieren. Der Startschuss fällt in der kommenden Woche mit den Geschäftszahlen des Aluminiumkonzerns Alcoa (NYSE:AA) (ETR:ALU). Erste Vorboten gibt es jedoch bereits an diesem Dienstag, wenn nach Börsenschluss Resultate des Technologiekonzerns Micron (NYS:MU) erwartet werden. Zuletzt rückten die Titel des Halbleiterkonzerns moderat vor.

Eine Produktpräsentation von Google (XETRA:ABEA) (NASDAQ:GOOG) in San Francisco lenkte den Blick der Anleger zudem auf die Aktien des Mutterkonzerns Alphabet (NASDAQ:GOOGL). Der kalifornische Internetkonzern will sich mit Telefonen unter eigener Marke ein größeres Stück vom lukrativen Geschäft mit teuren Smartphones sichern. Google stellte Geräte in zwei Größen vor. Bislang legten die Alphabet-Anteile um 0,21 Prozent zu. Die Aktien des iPhone-Produzenten Apple (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) gewannen zuletzt nur noch 0,28 Prozent.

Die Papiere des Einzelhändlers Sears Holdings (NASDAQ:SHLD) (FSE:SEE) schnellten zeitweise um rund 20 Prozent hoch, reduzierten ihren Gewinn zuletzt aber auf nur noch rund dreieinhalb Prozent. Gerüchte um ein Interesse von Stanley Black & Dekker am Werkzeuggeräte-Geschäft von Sears erwiesen sich dabei als Treiber.

Jüngste Verkehrszahlen gaben den Aktien der großen US-Fluggesellschaften Auftrieb: United Continental (XETRA:CONG) (NYSE:UAL) und Delta Air Lines (NYSE:DAL) (FSE:DEL) gewannen jeweils mehr als 1 Prozent, American Airlines (NYSE:UAL) rückten um 0,25 Prozent vor.

Im Dow-Index waren die Papiere des Mischkonzerns 3M (NYSE:MMM) (XETRA:MMM) mit einem Abschlag von rund 2 Prozent das Schlusslicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.