Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York: Rekordhohe Indizes kraftlos

Veröffentlicht am 10.08.2016, 17:06
Aktualisiert 10.08.2016, 17:35
© Reuters.  Aktien New York: Rekordhohe Indizes kraftlos
NDX
-
US500
-
DJI
-
DIS
-
PRGO
-
9716
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Mittwoch erneut lethargisch gezeigt. Auf dem aktuellen Rekordniveau seien die Bewertungen sehr hoch, begründete ein Aktienstratege die lustlose Kursentwicklung. Die zu Ende gehende Berichtssaison der Unternehmen sei zwar erwartungsgemäß solide verlaufen, doch das Gewinnwachstum bleibe mäßig.

Zuletzt notierte der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) 0,05 Prozent im Plus bei 18 542,09 Punkten. Zu seiner historischen Bestmarke aus dem Juli fehlt ihm damit nur noch knapp ein halbes Prozent.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) verlor zur Wochenmitte 0,06 Prozent auf 2180,34 Zähler - tags zuvor hatte er sich im Handelsverlauf das dritte Mal in Folge auf ein Rekordhoch gekämpft. An der Technologiebörse Nasdaq ging es für den Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,11 Prozent auf 4790,54 Punkte nach unten. Am Dienstag hatte das Börsenbarometer auf dem höchsten Stand seiner Geschichte geschlossen.

Kursbewegende Unternehmensnachrichten waren am Mittwoch Mangelware. Die Aktien des Unterhaltungskonzerns Walt Disney (NYSE:DIS) zogen nach einem verhaltenen Auftakt kräftig an - mit zuletzt plus 2,35 Prozent eroberten sie den Dow-Spitzenplatz. Neben Quartalszahlen sorgte vor allem ein Zukauf für gute Stimmung.

Anthony DiClemente vom japanischen Analysehaus Nomura (T:9716) sprach von ermutigenden Resultaten, wobei der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) die Erwartungen knapp übertroffen habe. Die wichtigste Nachricht sei aber die Beteiligung an der Video-Streaming-Firma BAMTech, die er strategisch positiv bewertet. Diese könne helfen, die anhaltenden Verluste beim Sportsender ESPN zu kompensieren, hieß es in einer Studie der australischen Investmentbank Macquarie. Deren Experten stuften die Aktie hoch und trauen ihr nun eine überdurchschnittliche Wertentwicklung zu.

Dagegen büßten die Papiere des Pharmakonzerns Mylan (NYS:MYL) (FSE:FQX) nach Zahlen 1,90 Prozent ein. Perrigo-Titel (NYSE:PRGO) stürzten sogar um 10,53 Prozent ab. Der Hersteller rezeptfreier Arzneimittel hatte sein bisheriges Ziel für den Jahresgewinn gekappt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.