Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Schluss: Dow knapp im Plus - Rekord für Nasdaq Composite

Veröffentlicht am 29.11.2016, 22:40
© Reuters.  Aktien New York Schluss: Dow knapp im Plus - Rekord für Nasdaq Composite
USD/CHF
-
NDX
-
US500
-
DJI
-
CVX
-
LING
-
XOM
-
Praxair Inc
-
JNJ
-
UNH
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an den US-Börsen haben am Dienstag weiterhin mit angezogener Handbremse agiert. Der Leitindex Dow Jones (Dow Jones Industrial Average) stand zur Schlussglocke moderat mit 0,12 Prozent im Plus bei 19 121,60 Punkten, während es für den breiter gefassten S&P-500-Index (S&P 500) in ähnlichem Maße auf 2204,66 Punkte nach oben ging. Beide konnten sich nach einer Rekordjagd in der Vorwoche, aber moderaten Verlusten zu Wochenbeginn, nicht zu neuen historischen Höhen vorarbeiten.

Unter den Technologiewerten war die Dynamik geringfügig größer: Der Nasdaq Composite (NQI:COMPX) war der einzige aus der Leitindex-Familie, der seinen Rekordkurs aus der Vorwoche wieder aufnahm. Er verbuchte ein historisches Hoch bei 5403 Punkten, konnte das Niveau aber nicht nachhaltig behaupten. Am Ende stand er noch mit 0,21 Prozent höher bei 5379,92 Punkten. Der Auswahlindex Nasdaq 100 legte 0,33 Prozent auf 4873,21 Punkte zu, konnte dabei aber keinen neuen Rekordstand erreichen.

BLICKE AUF OPEC-TREFFEN GERICHTET

Insgesamt blieben Anleger auch am Dienstag zurückhaltend, weil sie kritisch auf das Treffen des Opec-Ölkartells am Mittwoch sowie auf das am Wochenende bevorstehende Referendum in Italien blicken. Frische Wirtschaftsdaten aus den USA konnten den Risikoappetit der Anleger nur zeitweise erhöhen. Das Bruttoinlandsprodukt war im dritten Quartal stärker gestiegen als von Analysten erwartet. Außerdem erreichte die Verbraucherstimmung in den USA im November den höchsten Wert seit 2007.

Auf Unternehmensseite gehörten Chevron (NYSE:CVX) und ExxonMobil (NYSE:XOM) mit Abgaben von 1,05 und 0,66 Prozent zu den Verlierern, weil die Ölpreise am Dienstag vor dem Opec-Treffen deutlich unter Druck gerieten. Anleger hegen derzeit Zweifel daran, ob eine bereits beschlossene Produktionskürzung durch das Kartell gelingt. Eine Einigung über die Art und Weise der Umsetzung ist weiterhin nicht in Sicht, nachdem ein Vorbereitungstreffen am Montag ohne Ergebnisse blieb.

UNITED HEALTH SPRINGEN WEGEN AUSBLICK AN

Besser erging es den Aktien von UnitedHealth (NYSE:UNH), die mit einem Anstieg um 3,60 Prozent der Spitzenreiter unter den 30 Werten im Dow Jones waren. Im Fokus standen sie wegen des am Vorabend nachbörslich vorgelegten Quartalsberichts, bei dem sich der Krankenversicherer optimistischer zum kommenden Jahr äußerte. Der Markt zeigte sich von dem für 2017 genannten Gewinnziel positiv überrascht.

Die Titel des Gasespezialisten Praxair (NYSE:PX) zogen im Laufe des Tages an, weil wieder Bewegung in die zuvor für gescheitert erklärten Verhandlungen über eine mögliche Verschmelzung mit Linde (XETRA:LING) kommt. Nachdem der deutsche Wettbewerber am Abend den Erhalt eines überarbeiteten Fusionsvorschlags mitteilte, kletterten die Praxair-Aktien um fast 3 Prozent. In Deutschland konnte auch Linde nachbörslich mit deutlich anziehenden Kursen davon profitieren.

JOHNSON & JOHNSON LEGT ANGEBLICH BEI ACTELION NACH

Bei den Aktien von Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) quittierten es die Anleger mit einem Minus von gut einem halben Prozent, dass der Pharma- und Konsumgüterriese beim Werben um das Schweizer Biotechunternehmen Actelion zu weiteren Zugeständnissen bereit zu sein scheint. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg in Berufung auf Kreise berichtete, will das US-Unternehmen seine ursprüngliche Offerte von 246 Schweizer Franken nochmals aufstocken, nachdem die Schweizer das Angebot als zu niedrig ablehnten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.