🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Wall Street dreht mit schwachen Biotech-Aktien ins Minus

Veröffentlicht am 27.04.2015, 19:55
© Reuters.  Aktien New York: Wall Street dreht mit schwachen Biotech-Aktien ins Minus
NDX
-
US500
-
DJI
-
AMAT
-
AAPL
-
DD
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein schwacher Biotech-Sektor hat dem US-Aktienmarkt am Montag den Schwung genommen. Auch Optimismus vor dem nach Handelsende erwarteten Apple-Quartalsbericht konnte den Dreh in die Verlustzone nicht verhindern.

Im frühen Handel konnte der S&P-500-Index (S&P 500) seinen Rekordkurs mit einem neuen Höchststand von 2125 Punkten noch fortsetzen. Bis gut zweieinhalb Stunden vor der Schlussglocke ging es für den marktbreiten Index anschließend aber um 0,20 Prozent abwärts auf 2113,42 Punkte.

Auch der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 konnte sein Hoch seit März 2000 nicht lange halten. Zuletzt gab er um 0,10 Prozent nach auf 4532,45 Punkte. Der Dow Jones Industrial (US 30) lag kaum verändert bei 18 070 Punkten.

Apple-Aktien (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) gehörten mit einem Aufschlag von fast 2 Prozent zu den Favoriten. Dem erfolgsverwöhnten Elektronikkonzern, der am vergangenen Freitag die Auslieferung seiner Computeruhr Apple Watch begonnen hatte, trauen Experten für das erste Quartal einen Gewinnanstieg von mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.

Neue Nahrung für die Aufspaltungsfantasie trieb die Papiere von DuPont (NYSE:DD) (FSE:DU7) um 4,15 Prozent nach oben. Der Hedgefonds Trian Fund Management kann bei seinen Forderungen nun auf teilweise Unterstützung der einflussreichen Aktionärsvertretung Institutional Shareholder Services (ISS) setzen. ISS stellte sich hinter zwei Trian-Kandidaten für Sitze im Verwaltungsrat des Konzerns. Trian will seit einiger Zeit erreichen, dass sich DuPont nach der geplanten Abspaltung des Pigmentgeschäfts in zwei Teile aufteilt.

Deutlich nach unten ging es dagegen für die Aktien von Applied Materials (NASDAQ:AMAT) (ETR:AP2). Sie rutschten wegen der gescheiterten Fusion mit Tokyo Electron (SQ1:TKY) (FSE:TKY) um über 7,5 Prozent ab. Der Widerstand der US-Wettbewerbshüter machte den Plänen für ein neues amerikanisch-japanisches Schwergewicht in der Halbleiter-Branche ein Ende. Applied Materials will jetzt eigene Aktien im Wert von bis zu 3 Milliarden Dollar am Markt zurückkaufen. Dies ließ die Aktionäre jedoch zunächst kalt.

Aktien von Mylan (ETR:MYL) sackten im Biotech-Sektor um gut 5 Prozent ab. Der britisch-niederländisch-amerikanische Generikahersteller Mylan lehnt die Übernahmeofferte durch den israelischen Konkurrenten Teva (NAS:TEVA) weiterhin ab. Es gebe signifikante Wettbewerbsrisiken und das Angebot sei deutlich zu niedrig. Seinerseits beißt Mylan beim irischen Konkurrenten Perrigo mit seinem Vorstoß weiter auf Granit. Auch Perrigo sieht sich nicht angemessen bewertet. Teva-Anteile verbilligten sich um gut 3 Prozent, die Perrigo-Aktie verlor ein Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.