Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien: Wall Street fällt mit Sorgen über andauernden Handelskrieg

Veröffentlicht am 08.10.2019, 15:44
Aktualisiert 08.10.2019, 16:01
© Reuters.
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
BA
-
ORCL
-
DX
-
GC
-
CL
-
IXIC
-
DPZ
-
AMBA
-

Investing.com - An der Wall Street purzelten am Dienstag die Kurse auf Berichte hin, wonach das Weiße Haus an möglichen Beschränkungen von Kapitalströmen nach China arbeitet, was neue Befürchtungen aufkommen ließ, dass ein Handelsabkommen zwischen den beiden Ländern nicht zustande kommen wird.

Der Dow lag um 15:40 MEZ um 263 Punkte oder 1% tiefer, während der S&P 500 um 30 Punkte oder 1,1% gesunken ist und der Nasdaq Composite 77 Punkte oder 1% einbüßte.

Die beiden Seiten sollen in dieser Woche für hochrangige Handelsgespräche abhalten. Gestern hatten die USA 28 chinesische Unternehmen, darunter auch den Überwachungskamerahersteller Hikvision, auf eine schwarze Liste gesetzt, wegen ihrer Rolle bei der Unterdrückung muslimischer Minderheiten.

In der Zwischenzeit gibt es im Weißen Haus Beratungen über Beschränkungen von Investitionen durch US-amerikanische Pensionsfonds in China, berichtete Bloomberg.

"Ich glaube nicht, dass es wirklich viel Hoffnung gibt, dass wir bald einen vollständigen Deal zu Gesicht bekommen werden", sagte Scott Brown, Chefökonom bei Raymond James. "Für die Märkte mag es aber ausreichen, nur einen Stopp in der Eskalation zu sehen."

Boeing (NYSE: BA) verlor um 2,1%, nachdem das Wall Street Journal berichtet hatte, dass die Wiederaufnahme des Flugbetriebs der 737 MAX sich durch die Weigerung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit weiter verzögern könnte, die FAA-Zusicherungen für die Sicherheit der Flugzeuge zu akzeptieren.

Domino's Pizza (NYSE: DPZ) gab nach einem Rückgang der vergleichbaren Ladenumsätze um 4,2% nach, während Oracle (NYSE: ORCL) nach Berichten über die Einstellung von 2.000 neuen Mitarbeitern um 1% nachgab. Ambarella (NASDAQ: AMBA) sackte um 9,4% ab, nachdem Hikvision Digital Technology, einer seiner größten Kunden, auf die schwarze Liste gesetzt wurde.

Bei den Rohstoffen befand sich der US-Dollarindex, der die amerikanische Währung gegenüber einem Korb aus sechs Leitwährungen abbildet, unverändert auf 98,662, während Goldfutures um 0,6% auf 1.512,85 USD die Feinunze anstiegen. US-Rohöl-Futures fielen um 1,3% auf 52,09 USD das Fass.

-- Dieser Report entstand unter Mitwirkung von Reuters.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.