Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: ATX beendet Woche mit klaren Kursgewinnen

Veröffentlicht am 24.06.2022, 18:04
© Reuters
IMFI
-
RBIV
-
MMKV
-
VOES
-
XLE
-
ATX
-
POLV
-
OMVV
-
LENV
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag klare Kursgewinne verbuchen können. Der ATX stieg um 52,5 Punkte oder 1,80 Prozent auf 2967,94 Einheiten. Auch das europäische Umfeld zeigte sich einheitlich mit positiven Vorzeichen.

Marktbeobachter sprachen von einer Erholung nach den zuletzt deutlichen Kurseinbußen. Unterstützung kam von guten Übersee-Vorgaben. So zeigten sich die Märkte in Asien vor dem Wochenende mit Kurszuwächsen und auch die Wall Street tendierte klar fester. Marktbeobachter halten es derzeit für denkbar, dass die US-Notenbank auf ihrem schnellen Zinserhöhungskurs etwas den Fuß vom Gas nehmen könnte, sollte die Wirtschaft in eine Rezession rutschen und die Inflation sich etwas abkühlen.

Auch aktuelle Konjunkturnachrichten fanden Beachtung: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni aus Sorge über die Energieversorgung spürbar eingetrübt. Das Ifo-Geschäftsklima fiel im Monatsvergleich um 0,7 Punkte auf 92,3 Zähler. Analysten hatten nur mit einer leichten Eintrübung auf 92,8 Punkte gerechnet. Belastet durch die hohe Inflation ist zudem die Stimmung der US-Verbraucher im Juni auf ein Rekordtief gefallen.

Zu den größeren Gewinnern unter den heimischen Einzelwerten zählten zu Wochenschluss Porr und zogen um 6,2 Prozent an. Voestalpine (VIE:VOES) gewannen um 5,9 Prozent und Polytec (VIE:POLV) schlossen um 6,1 Prozent fester. Lenzing (ETR:LENV) konnten um 4,5 Prozent zulegen.

Rosenbauer gewannen um 4,8 Prozent auf 36,80 Euro. Die Analysten von Raiffeisen (VIE:RBIV) Research haben ihre Gewinnprognosen in Reaktion auf die gemeldeten Quartalszahlen und den Ausblick des Feuerwehrausrüsters gesenkt. Vor diesem Hintergrund haben sie auch ihr Kursziel von 42,5 auf 39,0 Euro revidiert, die Einstufung "hold" wurde aber bestätigt.

Auch die Ölwerte (NYSE:XLE) konnten Boden gutmachen. So schlossen Schoeller-Bleckmann 1,9 Prozent höher und OMV (ETR:OMVV) stiegen um 3,3 Prozent. Die OMV meldet nach dem Unfall in der Raffinerie Schwechat "signifikante Fortschritte" bei der Installation eines alternativen Versorgungssystems. "Die vollständige Wiederinbetriebnahme und volle Auslastung der Raffinerie werden in der zweiten Hälfte Q3/2022 erwartet", so der teilstaatliche Konzern.

Mayr-Melnhof (VIE:MMKV) verbesserten sich um 3,7 Prozent. Die Mayr-Melnhof Gruppe (MM) kauft die britische ESSENTRA Packaging samt Tochterunternehmen auch in den USA um 312 Millionen Pfund. Dahingehend wurde eine Vereinbarung getroffen, berichtete das heimische Unternehmen Freitagfrüh. MM will in den als krisensicher geltenden Markt für Pharma-Sekundärverpackungen investieren und dort wachsen.

Aktien der Immofinanz (VIE:IMFI) stiegen um 1,7 Prozent. Der Immobilienkonzern, der nun mehrheitlich CPI Property des tschechischen Milliardärs Radovan Vitek gehört, will im Bereich Einzelhandels- und Büroimmobilien "wertschaffend" wachsen und schichtet sein Portfolio um: Das Unternehmen will Objekte im Volumen von rund 1 Milliarde Euro verkaufen und die Erlöse in Assets mit höherer Rendite beziehungsweise in die Tilgung von Schulden investieren, hieß es in einer Aussendung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.