Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: ATX legt deutlich zu

Veröffentlicht am 29.03.2022, 18:10
© Reuters.
XAU/USD
-
ANDR
-
ERST
-
TELA
-
RBIV
-
WBSV
-
GC
-
ATX
-
KTCG
-
PKTM
-
OMVV
-
KBWB
-
BAWG
-
SBOE
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit deutlichen Kursgewinnen geschlossen. Der ATX stieg um 3,58 Prozent auf 3381,67 Punkte. Auch das internationale Börsenumfeld zeigte sich mit klaren Kurszuwächsen.

Marktbeobachter verwiesen auf erste Signale einer möglichen Entspannung im Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Russland will nach Angaben des Moskauer Verteidigungsministeriums seine "militärischen Aktivitäten" in der Ukraine bei Kiew und Tschernihiw deutlich reduzieren. Diese Entscheidung sei angesichts des Verlaufs der Verhandlungen mit Kiew getroffen worden, teilte der Vize-Verteidigungsminister Alexander Fomin in Istanbul mit.

Dort hatten sich die Delegationen aus Moskau und Kiew zu Friedensverhandlungen getroffen, das Gespräch hatte rund vier Stunden gedauert. Der Schritt solle dazu dienen, gegenseitig Vertrauen aufzubauen und die Bedingungen für weitere Verhandlungen zu schaffen, sagte Fomin.

Die Ölpreise gerieten angesichts der Nachrichten wieder unter Abgabedruck. Auch der Goldpreis kam merklich zurück, der Euro konnte hingegen zulegen.

Unter den Einzelwerten zeigten sich die Bank-Titel (NASDAQ:KBWB) stark gesucht. Aktien von Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) kletterten um knapp neun Prozent nach oben. Erste Group (VIE:ERST) zogen um gut fünf Prozent an und Bawag (VIE:BAWG) schlossen um 3,9 Prozent höher.

Unter den weiteren Indexschwergewichten stiegen OMV (DE:OMVV) um 5,7 Prozent. Andritz (VIE:ANDR) konnten einen Kursanstieg um 5,6 Prozent verbuchen und Wienerberger (VIE:WBSV) legten 4,6 Prozent zu.

Zu den wenigen Verlierern zählten hingegen Schoeller-Bleckmann (DE:SBOE) und büßten gut zwei Prozent an Wert ein. Aktien der Telekom Austria (VIE:TELA) verloren knapp zwei Prozent.

Die Aktien von Kapsch TrafficCom (VIE:KTCG) knüpften mit einem Anstieg um 1,1 Prozent an den Kurssprung vom Vortag an. Die Wertpapiere hatten zu Wochenbeginn von einem positiven Entscheid in einem Rechtsstreit in Deutschland stark profitiert und waren um knapp 16 Prozent nach oben geklettert.

Die Pierer Mobility (VIE:PMAG) hat ihren Nettogewinn 2021 gegenüber dem Jahr davor auf 142,9 Millionen Euro verdoppelt. Für das laufende Geschäftsjahr 2022 rechnet der Motorradhersteller weiter mit Lieferengpässen. Vom Ukraine-Krieg sei man zwar nicht unmittelbar betroffen, die Gefahr für steigende Rohstoff- und Energiekosten erhöhe sich aber ähnlich wie im Rest der Industrie, teilte das Unternehmen in einer Aussendung mit. Die Aktien von Pierer Mobility schlossen 0,8 Prozent höher.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.