Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: ATX schließt kaum bewegt

Veröffentlicht am 23.12.2016, 18:30
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX schließt kaum bewegt
FCHI
-
DE40
-
OMVV
-
VOES
-
ENEI
-
ATX
-
VNAn
-

WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat am Freitag, den letzten Handelstag vor den Festtagen schon seinen Winterschlaf begonnen. Der ATX stieg unwesentliche 1,08 Punkte oder 0,04 Prozent auf 2633,58 Einheiten.

Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York -0,04 Prozent, Dax (DAX)/Frankfurt -0,07 Prozent, FTSE-100/London +0,31 Prozent und CAC-40 (CAC 40)/Paris +0,04 Prozent. Auch andere europäische Börsen sowie die Wall Street haben sich kaum vom Fleck bewegt.

Die in den USA überraschend deutlich gestiegenen Verkäufe von neuen Häusern im November sowie die endgültige Schätzung des von der Universität Michigan ermittelten Konsumklimas lieferten keine Impulse. Die Stimmung der US-Verbraucher hatte sich im Dezember stark aufgehellt.

Weitere Konjunkturdaten konnten den heimischen Aktienindex auch nicht beflügeln. Die Produktion der heimischen Wirtschaft war im Oktober nur geringfügig höher als im Oktober 2015.

In der kommenden Woche könnten die Daten zum US-Verbrauchervertrauen am Dienstag Beachtung finden, gefolgt von japanischen Daten zur Industrieproduktion und der Inflation am Mittwoch. Experten rechnen damit, dass die Verbraucherpreise in Japan im November zum Vormonat gefallen sind. Am Donnerstag folgen aus den USA die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie der Öllagerbericht. Den Abschluss macht am Freitag der Einkaufsmanagerindex aus der Region Chicago.

Bei den Einzelwerten gaben Lenzing ihre Poleposition in ATX nicht mehr ab und gingen mit einem Aufschlag von 3,5 Prozent auf 112,35 Euro aus dem Handel. Der oberösterreichische Faserhersteller reduziert seine Beteiligung an der deutschen Viskose-Produktion Kelheim Fibres.

Hingegen verloren conwert um 0,40 Prozent auf 16,26 Euro. Nach der Übernahme der conwert durch den größten deutschen Wohnungskonzern Vonovia (4:VNAn) kommt es auch zu Neuerungen an der Führungsspitze des Unternehmens. Der Verwaltungsrat werde im Zuge einer außerordentlichen Hauptversammlung am 27. Januar neu besetzt. Sämtliche bisherige Verwaltungsratsmitglieder hätten daher ihre Mandate mit Wirkung des Ablaufs der Hauptversammlung niedergelegt.

Verbund kam von seinen satten Gewinnen im Verlauf wieder etwas zurück und ging mit einem Plus von 0,46 Prozent auf 15,16 Euro ins Wochenende. Der Stromkonzern arbeitet mit Enel (6:ENEI) im Rahmen eines neuen Projekts zur Förderung elektrischer Mobilität in Österreich und Italien zusammen, um die Installierung von Ladestationen für E-Autos zu fördern.

Unter den Schwergewichten haben die Aktien von RBI, OMV (17:OMVV) und Voestalpine (17:VOES) keine großen Sprünge gemacht. Allerdings haben sie seit Jahresbeginn zwischen 28 und 30 Prozent zugelegt und damit deutlich stärker als weitere Werte im heimischen Leitindex.

Gleichzeitig haben die Papiere von Do&Co seit dem Jahresbeginn nach einem Höhenflug im Frühjahr fast 40 Prozent abgeben müssen. Auch am Freitag gingen sie mit einem Minus von 0,44 Prozent bei 61,10 Euro aus dem Handel. Zuletzt hatte das Cateringunternehmen unter den Auswirkungen von Brexit und den Entwicklungen in der Türkei gelitten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.