Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: ATX verliert 1,23 Prozent

Veröffentlicht am 19.06.2018, 19:01
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX verliert 1,23 Prozent
OMVV
-
VOES
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag erneut mit klar schwächerer Tendenz geschlossen. Der ATX fiel 40,84 Punkte oder 1,23 Prozent auf 3268,60 Einheiten. Marktbestimmendes Thema war auch am Dienstag der sich weiter zuspitzende Handelsstreit zwischen den USA und China. Nach neuen Drohungen von US-Präsident Donald Trump bewegen sich China und die USA auf einen Handelskrieg zu. Peking hat Vergeltung angekündigt, kurz nachdem das Weiße Haus die Prüfung von weiteren Zöllen in Auftrag gegeben hatte.

Die Impulse von konjunktureller Seite blieben am Berichtstag eher schwach: EZB-Präsident Mario Draghi hat am Vormittag im portugiesischen Sintra die bisherige vorsichtige Haltung der Notenbank bestätigt.

Am Nachmittag rückten aktuelle US-Wirtschaftsdaten ins Blickfeld der Anleger: So hat sich die US-Bauwirtschaft im Mai durchwachsen entwickelt. Während die Zahl der neu begonnenen Bauten stieg, fielen die Genehmigungen für Neubauten zurück.

In einem Branchenvergleich in Europa zeigte sich, dass vor allem konjunkturabhängige Sektoren wie der Rohstoff- oder der Technologiesektor unter dem allmählich eskalierenden Handelskonflikt leiden. Auch Industriegüter und Autowerte verloren auf breiter Front.

In Wien zählten die Aktien von AT&S mit minus 2,22 Prozent auf 15,84 Euro sowie Polytec mit einem Abschlag in Höhe von 1,91 Prozent auf 13,38 Euro zu den größeren Verlierern. Unter den Indexschwergewichten gaben OMV (17:OMVV) um 1,75 Prozent auf 48,85 Euro nach und Voestalpine (17:VOES) verloren 2,21 Prozent auf 43,31 Euro.

Semperit mussten ein Minus von 3,08 Prozent auf 17,00 Euro verdauen. Der Gummikonzern legt eines seiner drei Werke in China still, war vor Sitzungsbeginn bekannt geworden. Die Werksstilllegung ist den Angaben zufolge Teil des laufenden Restrukturierungs- und Transformationsprozesses und wird das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) der Unternehmensgruppe heuer aus jetziger Sicht um rund 10 Millionen Euro schmälern.

Agrana-Aktien schlossen um 3,77 Prozent tiefer bei 91,80 Euro und führten damit die Verliererliste im prime market an. Gesunkene Verkaufspreise für Zucker und Isoglukose sowie niedrigere Ethanolnotierungen haben dem Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern im ersten Quartal 2018/19 zu schaffen gemacht. Das Betriebsergebnis (EBIT) halbierte sich beinahe von 69,8 auf 37 Millionen Euro. Auch der Umsatz reduzierte sich von 684,2 auf 630,3 Millionen Euro, gab das Unternehmen am Nachmittag bekannt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.