Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: Deutliche Kursgewinne nach US-Inflationsdaten

Veröffentlicht am 10.08.2022, 18:10
Aktualisiert 10.08.2022, 18:15
© Reuters
RBIV
-
VOES
-
WBSV
-
XLE
-
ATX
-
POLV
-
OMVV
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch mit Kursgewinnen geschlossen. Der ATX stieg um 1,32 Prozent auf 3061,48 Punkte. Auch das internationale Börsenumfeld zeigte sich einheitlich klar im grünen Bereich. In den Fokus rückten Verbraucherpreisdaten aus den USA. Dort hat die Dynamik des Preisanstiegs im Juli stärker als erwartet nachgelassen.

Die Inflation in den USA schwächte sich auf 8,5 Prozent ab. Im Juni hatte die Teuerung in der größten Volkswirtschaft der Welt noch bei 9,1 Prozent gelegen und damit auf dem höchsten Stand seit über 40 Jahren. Volkswirte hatten mit einem Rückgang der Inflation gerechnet, waren aber im Schnitt von einer etwas höheren Rate von 8,7 Prozent ausgegangen.

Der US-Dollar und die Kapitalmarktzinsen in den USA gaben nach der Veröffentlichung der Preisdaten stark nach. Das spricht dafür, dass die Finanzmärkte bei den künftigen Zinsschritten nicht mehr so starke Erhöhungen erwarten wie bisher, kommentierte ein Marktbeobachter. Der ATX weitete seine Gewinne nach Bekanntgabe der Daten merklich aus.

Für Impulse in Wien sorgten zudem Unternehmensergebnisse. So kletterten Wienerberger (VIE:WBSV) nach Zahlenvorlage deutliche 11,1 Prozent nach oben. Der Baustoffkonzern hat im ersten Halbjahr in einem instabilen Umfeld bestens verdient.

Zu den größeren Gewinnern zählten auch Voestalpine (VIE:VOES) mit Kurszuwächsen von 3,16 Prozent auf 22,22 Euro. Die Wertpapierexperten von Raiffeisen (VIE:RBIV) Research haben ihr Kursziel für die Wertpapiere des Stahlkonzerns von 41 auf 33 Euro reduziert. Die "Buy"-Bewertung wurde in der am Vortag erschienenen Analyse von Markus Remis beibehalten.

Auch Polytec (VIE:POLV) hat Ergebnisse präsentiert. Der Autozulieferer hat sich im ersten Halbjahr 2022 deutlich eingebremst. Der Umsatz gab leicht nach und das Ergebnis nach Steuern sackte ab. Die Aktien schlossen 2,6 Prozent schwächer.

Klar fester mit plus 3,3 Prozent zeigten sich AT&S in einem starken europäischen Tech-Sektor. Hingegen zählten die Ölwerte (NYSE:XLE) zu den Verlierern. Schoeller-Bleckmann rutschten um vier Prozent ab und OMV (ETR:OMVV) gingen um 0,9 Prozent tiefer aus der Sitzung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.