Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Wien Schluss: Freundlicher Wochenbeginn

Veröffentlicht am 29.08.2016, 18:21
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Freundlicher Wochenbeginn
OMVV
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit freundlicher Tendenz geschlossen. Der ATX stieg 0,27 Prozent auf 2317,92 Punkte. Das Geschäft zum Wochenauftakt gestaltete sich weitgehend ruhig und erfolgte bei nur geringen Umsätzen. Marktbeobachter begründeten dies vor allem mit dem Feiertag in London. Zudem sorgte die anhaltende Unsicherheit über den nächsten US-Zinsschritt für Zurückhaltung unter den Anlegern, hieß es weiter.

Die zu Wochenbeginn veröffentlichten US-Daten lagen im Rahmen der Erwartungen und brachten daher keine allzu starken Impulse: In den USA stiegen die Konsumausgaben im Juli wie erwartet. Die Einkommen der privaten Haushalte wuchsen im Juli um 0,4 Prozent. Auch dies war von Volkswirten erwartet worden. Die Teuerung, gemessen an dem von der US-Notenbank Fed bevorzugten Inflationsmaß PCE, blieb gedämpft. Im Jahresvergleich stieg das Preisniveau auf Verbraucherebene um 0,8 Prozent und lag damit ebenfalls im Rahmen der Erwartungen.

Während sinkende Ölpreise die Märkte etwas bremsten, sorgte der weiterhin schwache Euro für Unterstützung an den europäischen Aktienbörsen. Die Meldungslage zu den österreichischen Unternehmen blieb bis auf einige Analystenkommentare dünn.

Ein Branchenvergleich in Europa zeigte Aktien aus dem Öl-Sektor sowie Rohstoff-Titel unter den größeren Verlierern. Unter den österreichischen Branchenvertretern büßten voestalpine leicht um 0,52 Prozent auf 30,46 Euro ein.

OMV (DE:OMVV) schlossen 1,07 Prozent tiefer bei 24,95 Euro und Schoeller-Bleckmann gaben 0,53 Prozent auf 54,06 Euro nach. Die Analysten der Baader Bank haben ihre Anlageempfehlung für Aktien des Ölfeldausrüsters von "Hold" auf "Sell" herabgesetzt. Unterdessen blieb das Kursziel bei 46,00 Euro unverändert.

Kein klares Bild zeichneten die Bankwerte. Während Erste Group unverändert bei 25,52 Euro schlossen, konnten Raiffeisen-Papiere 1,58 Prozent auf 12,25 Euro zulegen. Laut polnischer Zeitung Dziennik Gazeta Prawna" will der teilstaatliche polnische Versicherer PZU gemeinsam mit der größten polnischen Bank PKO für die Polen-Tochter der Raiffeisen Bank International, die Polbank, bieten. Das Interesse der PZU an der Polbank ist schon länger bekannt.

Kapsch TrafficCom konnten einen Kursanstieg um 1,00 Prozent auf 40,00 Euro vorweisen. Nach langem Hin und Her hat die tschechische Regierung den Vertrag für das landesweite Lkw-Mautsystem mit Kapsch TrafficCom doch "freihändig" verlängert - um bis zu drei Jahre. Der bestehende Vertrag mit Kapsch liefe Ende dieses Jahres aus.

Rosenbauer gewannen 2,90 Prozent auf 52,49 Euro. Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien des Feuerwehrausrüsters bestätigt. Allerdings haben sie das Kursziel von 67,0 auf 59,5 Euro gesenkt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.