🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Wien Schluss: Nahezu unverändert

Veröffentlicht am 13.04.2023, 17:59
© Reuters.
ANDR
-
ERST
-
RBIV
-
VIEV
-
VOES
-
WBSV
-
ATX
-
OMVV
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag nahezu unverändert geschlossen. Der ATX verbuchte ein Minus von 0,01 Prozent auf 3225,83 Punkte. Über den gesamten Tag blieben die Bewegungen der europäischen Leitbörsen und beim ATX in engen Bahnen. International standen vor allem die US-Erzeugerpreise im Fokus, lieferten aber nur wenige Handelsimpulse.

Der Preisauftrieb auf Herstellerebene hat sich im März in den USA stärker als erwartet abgeschwächt und könnte auf eine nachlassende Inflationsentwicklung in der weltgrößten Volkswirtschaft hindeuten. Dadurch könnte auch der Druck auf die US-Notenbank Federal Reserve zurückgehen, die Zinsen weiter anzuheben. Die Zinssorgen sind bereits am Vortag nach den US-Inflationszahlen laut Helaba-Analysten per saldo nicht größer geworden, was ebenfalls international für Unterstützung sorgte.

In Wien war das Meldungsaufkommen sehr übersichtlich. Die schwergewichteten Banken zeigten keine klare Richtung. Die Aktien von Bawag (VIE:BAWG) verbilligten sich um 0,6 Prozent. Die Aktionäre der Erste Group (VIE:ERST) konnten hingegen ein Plus von 0,6 Prozent verbuchen. Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) schlossen mit plus 0,1 Prozent wenig verändert.

Unter den weiteren Schwergewichten sanken OMV (ETR:OMVV) -Anteilsscheine um 0,3 Prozent. Voestalpine (VIE:VOES) kletterten hingegen um 2,1 Prozent. Verbund-Anteilsscheine büßten 1,6 Prozent ein.

Die Aktie des Flughafen Wiens sank nach veröffentlichten Verkehrsergebnissen um 0,3 Prozent. Die Passagierzahlen am Flughafen Wien (VIE:VIEV) sind im März weiterhin unter dem Niveau von vor der Pandemie geblieben. Gegenüber dem Vorjahr sind die Zahlen aber kräftig gestiegen.

Wienerberger (VIE:WBSV) gewannen 0,4 Prozent auf 26,08 Euro. Die Experten der Berenberg Bank haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien des weltgrößten Ziegelherstellers bestätigt. Auch das Kursziel in Höhe von 35,00 Euro wurde unverändert belassen.

Andritz (VIE:ANDR) gaben 0,3 Prozent auf 58,80 Euro ab. Auch hier gab es eine Analysteneinstufung. Die Baader Bank hat sowohl das "Buy"-Votum als auch das Kursziel von 75 Euro bestätigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.