Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: Ukraine-Konflikt weiterhin im Zentrum

Veröffentlicht am 21.03.2022, 18:18
© Reuters.
ERST
-
VOES
-
SZGG
-
ATX
-
ATXPRIME
-
OMVV
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit leichten Abgaben geschlossen. Im Späthandel drehten die Indizes leicht in die Verlustzone. Der heimische Leitindex ATX notierte um 0,32 Prozent tiefer bei 3.350,50 Einheiten. Der ATX Prime verlor 0,28 Prozent auf 1.687,37 Zähler.

Weiterhin dreht sich an den Märkten alles um den Ukraine-Konflikt und seine Auswirkungen auf die Weltmärkte. So treibt er einerseits Rohstoffpreise und damit die Inflation nach oben, andererseits könnte der von Russland angezettelte Krieg immer größere Kreise zeichnen bis zuletzt möglicherweise auch die NATO einschreitet.

Anleger setzten allerdings weiterhin die Hoffnung auf Fortschritte bei den Friedensgesprächen der beiden Konfliktparteien, speziell nachdem der vermittelnde türkische Außenminister zuletzt von einem möglichen ersten Übereinkommen gesprochen hatte. Allerdings hatte Kiew auch die Forderung Moskaus abgewiesen, die belagerte Hafenstadt Mariupol aufzugeben.

Auf Unternehmensseite waren impulsgebende Nachrichten bis Handelsschluss Mangelware. Die Blicke richteten sich allerdings auf zwei Analysen. So haben die Wertpapierexperten der Erste Group (VIE:ERST) ihr Kursziel für die Papiere des heimischen Immobilienkonzerns CA Immo von 43,0 auf 34,0 Euro gesenkt. Die Anlageempfehlung "Accumulate" wurde beibehalten. Die Aktie verlor 0,7 Prozent auf 29,4 Euro.

Die Wertpapierexperten von Raiffeisen Research haben ihr Kursziel für die Aktie der heimischen Post AG von 43,0 auf 36,0 Euro gekürzt. An der Anlageempfehlung "Hold" hielt der Experte Bernd Maurer in seiner am Freitag veröffentlichten Studie weiterhin fest. Zum Vergleich: Die Titel gaben 0,5 Prozent auf 32,9 Euro ab.

Wegen der Zahlen von Salzgitter (DE:SZGG) aus Deutschland standen die Titel der heimischen Voestalpine (VIE:VOES) im Fokus. Ihre Wertpapiere stiegen um 1,8 Prozent. Salzgitter konnte den Umsatz 2021 stark steigern. Unter dem Strich stand ein positives Ergebnis.

Klar höher schlossen indes auch die Titel der OMV (DE:OMVV) , nachdem die Ölpreise wieder nach oben zogen. Die Aktien gewannen zuletzt 2,0 Prozent. Dagegen sackten die Papiere der Verbund unter den Bluechips um 3,0 Prozent ab. Flughafen rasselten indes um 6,1 Prozent nach unten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.