Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

AMD: Krypto-Crash hin oder her, die Aktie bleibt eine Verliereraktie!

Veröffentlicht am 06.11.2018, 06:27
Aktualisiert 06.11.2018, 06:41
© Reuters.  AMD: Krypto-Crash hin oder her, die Aktie bleibt eine Verliereraktie!
AAPL
-
NVDA
-
AMD
-
WAFGn
-

Ich habe an dieser Stelle schon mehrfach über die Aktien der beiden (Grafik)Chipspezialisten AMD (NASDAQ:AMD) und Nvidia (NASDAQ:NVDA) geschrieben. Dabei war ich stets eher pro Nvidia gestimmt und dabei bleibt es auch. Trotzdem würde ich derzeit auch die Nvidia Aktie (noch) nicht kaufen. Noch schlechter sieht es m.E. jedoch bei AMD aus.

Keine Zyklen mehr im Chipsektor?

Generell ist es so, dass sich die gesamte Chipbranche schon seit längerem in einem Aufschwung befindet. Das führte zuletzt sogar dazu, dass manch ein Analyst das Ende der Zyklen im Chipsektor ausrief. Wenn jedoch einige eine „neue Normalität“ ausrufen, sollte man stets sehr vorsichtig sein. Denn der Satz „Dieses Mal ist alles anders!“ war schon immer der teuerste Satz an der Börse und wird das auch zukünftig bleiben.

Dabei hörte sich das Narrativ der Analysten sehr gut an. Aufgrund neuer Entwicklungen wie bspw. dem autonomen fahren soll der Bedarf an Chips dauerhaft hoch bleiben. Dank dieser anhaltend hohen Nachfrage würden daher auch die Preise mindestens stabil bleiben. Insofern sei maximal eine kleine, temporäre Schwäche des Sektors denkbar aber keinen zyklischen Rückgang mehr, so wie wir das in der Vergangenheit kannten.

Die Realität sieht anders aus!

Die Realität sieht jedoch anders aus. So haben zuletzt bspw. Wafer-Produzenten wie Siltronic (DE:WAFGn), die ganz vorne in der Supply Chain stehen, massive Investitionen vorgenommen und dadurch ihre Produktion erhöht. Allerdings berichteten zuletzt Chipmaschinenbauer sowie Chipproduzenten von einer verhaltenen Nachfrage. Selbst der Weltkonzern Apple (NASDAQ:AAPL), der einer der größten Käufer von Chips ist, rechnet daher zurzeit mit fallenden Chippreisen.

Der zusammengebrochene Krypto-Markt und damit einhergehend auch die zurückgehenden Investitionen ins Krypto-Mining sind dabei nur ein, und zudem ein eher kleiner, Faktor. Vielmehr rutscht die Branche nun eben doch in ein typisches zyklisches Tief. Sollte meine Einschätzung richtig sein, wird dies grundsätzlich alle Chipaktien betreffen. Nicht nur, aber auch AMD. Allerdings halte ich AMD für eine besonders schwache Company und daher eine besonders schwache Aktie!

Das wird Ihrem Buchhändler ganz und gar nicht schmecken

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während ansonsten für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern.

Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Sascha Huber.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.