Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

An dieser Cybersecurity-Aktie führt kein Weg vorbei

Veröffentlicht am 08.12.2023, 11:19
© Reuters.
PANW
-

Investing.com - Die US-Investmentbank Morgan Stanley (NYSE:MS) hat Palo Alto Networks (NASDAQ:PANW) in einer aktuellen Einschätzung als unangefochtenen Marktführer im Bereich der von künstlicher Intelligenz gesteuerten Sicherheitsplattformen bezeichnet. Der Cybersecurity-Spezialist durchbricht einen wichtigen Meilenstein. So nähert sich der Aktienkurs nicht nur der magischen 300-Dollar-Marke, sondern steht als erstes Unternehmen der Branche auch kurz vor dem Sprung über die Schwelle zu 100 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung.

Morgan Stanley hat Palo Alto Networks auf "Overweight" mit einem Kursziel von 304 Dollar eingestuft. Im optimistischen Szenario, dem so genannten "Bull Case", wird sogar ein fairer Wert von 350 Dollar pro Aktie in Aussicht gestellt. Diese Einschätzung gründet sich auf das beeindruckende Wachstum des Unternehmens, das von einer positiven Dynamik durch künstliche Intelligenz und aufeinanderfolgende Produktzyklen getragen wird.

Die Experten der Investmentbank betonen dabei, dass Palo Alto Networks nicht nur eine große Marktchance vor sich hat, sondern sich mit einem Marktanteil von weniger als 5 % in einer Branche mit einem Volumen von über 180 Milliarden Dollar als bedeutender Player etabliert hat. Daran lasse sich nicht nur das große Potenzial des Unternehmens ablesen, sondern auch die Fähigkeit der Plattformen, Marktanteile in verschiedenen Sicherheitskategorien zu erobern.

Speziell hervorgehoben werden die von Palo Alto Networks entwickelte fortschrittliche Sicherheitsplattform Cortex XSIAM sowie neuere Produkte mit künstlicher Intelligenz wie Network Security Co-Pilot und Data Security. Diese heben das Unternehmen deutlich von seinen Wettbewerbern im Bereich Sicherheitssoftware ab, heißt es in der Studie von Morgan Stanley. Für die nächsten vier Jahre prognostizieren die Analysten ein kontinuierliches Wachstum der operativen Margen und eine deutliche Steigerung des Free Cash Flows.

Trotz dieser vielversprechenden Perspektiven warnt die Investmentbank vor kurzfristigen Herausforderungen in der ersten Jahreshälfte 2024. Höhere Zinsen, makroökonomische Unsicherheiten und ein zyklischer Rückgang der Hardware-Nachfrage könnten die bisher positive Entwicklung beeinträchtigen.

Langfristig sieht Morgan Stanley jedoch weiterhin attraktive Chancen für Palo Alto Networks, insbesondere in neuen Produktzyklen wie der Modernisierung von Sicherheitsprozessen durch Cortex sowie einer potenziellen Auffrischung der Firewall im Geschäftsjahr 2025. Das Fazit der Investmentbank lautet, dass die Palo Alto Networks-Aktie weiterhin ein ansprechendes Chance-Risiko-Verhältnis aufweist.

Hinweis: Black Friday Special: Ist die Palo Alto Networks-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro+. Holen Sie sich jetzt 60 % Rabatt und setzen Sie noch einen drauf! Der Code "PROTRADER" gewährt Ihnen weitere 10 % auf das 2-Jahres-Abo – bis zu 70 % Ersparnis. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.