🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 22.01.2015

Veröffentlicht am 22.01.2015, 21:35
© Reuters.  ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 22.01.2015
BARC
-
SOGN
-
ALSO
-
ARM
-
MS
-
SPRGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 22.01.2015

ALSTOM

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Alstom (PSE:PALO) (FSE:AOM) nach Zahlen von 29,10 auf 30,00 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Der französische Energietechnikkonzern habe im abgelaufenen Quartal besser abgeschnitten als vom Markt erwartet, schrieb Analystin Daniela Costa in einer Studie vom Donnerstag. Costa hob die gute Auftragslage hervor, mit einem Orderbestand auf Rekordhoch.

ARM HOLDINGS

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für ARM (ISE:ARM) (FSE:ARM) von 1400 auf 1500 Pence angehoben und die Aktie auf der "Conviction Buy List" belassen. Seine neuen Kursziele für die von ihm beobachteten Titel aus dem europäischen Technologiesektor basierten nun auf den Schätzungen für 2016 statt bisher 2015, schrieb Analyst Mohammed Moawalla in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Strukturelles Wachstum und strukturelle Veränderungen dürften den Sektor künftig antreiben.

ASML

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für ASML (ASX:ASML) nach Zahlen von 83 auf 92 Euro angehoben, jedoch die Einstufung auf "Neutral" belassen. Er habe seine Schätzungen für den operativen Gewinn (Ebit) des Chipindustrie-Ausrüsters 2015 bis 2016 angehoben, schrieb Analyst Gareth Jenkins in einer Studie vom Donnerstag. Das Ertragswachstum dürfte sich weiter beschleunigen.

ASML

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für ASML (ASX:ASML) nach Zahlen von 58 auf 73 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Der Chipindustrie-Ausrüster habe im vierten Quartal die Erwartungen umsatz- und ergebnisseitig übertroffen, schrieb Analyst Markus Friebel in einer Studie vom Donnerstag. Er habe seine Prognosen für 2015 angehoben. Trotz der langfristigen Wachstumsperspektiven bleibe er angesichts des zu hohen Bewertungsniveaus der Aktie aber bei seiner Einstufung.

ASML

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat die Einstufung für ASML (ASX:ASML) nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 98 Euro belassen. Der niederländische Chipindustrie-Ausrüster habe im vierten Quartal besser abgeschnitten als gedacht und auch mit seinen Prognosen für das erste Jahresviertel 2015 die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Francois Meunier in einer Studie vom Donnerstag. Bei der neuen EUV-Technologie mache ASML gute Fortschritte. Lediglich verzögerte Umsatzbuchungen hinderten die Aktie derzeit daran, das Kursziel zu erreichen.

ASML

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für ASML (ASX:ASML) nach Zahlen für das vierte Quartal von 100 auf 110 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Zulieferer für die Chipindustrie habe bei Umsatz und Bruttomargen die eigenen Unternehmensziele und die Markterwartungen übertroffen, schrieb Analyst Peter Knox in einer Studie vom Donnerstag. Auch der Ausblick auf das erste Jahresviertel 2015 sei besser als erwartet. Knox hob seine Gewinnschätzungen an und entsprechend auch das Kursziel.

ASML

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für ASML (ASX:ASML) nach Zahlen von 100 auf 105 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Der niederländische Chipzulieferer habe das Jahr 2014 stark beendet und das neue Jahr stark begonnen, schrieb Analyst Andrew Gardiner in einer Studie vom Donnerstag. Dabei verwies er auf das beständige Wachstum seitens der Kunden aus der Speicherchipindustrie sowie robuste Umsätze etwa mit Dienstleistungen.

ASML

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für ASML (ASX:ASML) von 92 auf 100 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Der Chipindustrie-Ausrüster sollte von höheren Investitionen der Halbleiterbranche in diesem Jahr sowie von der steigenden Akzeptanz für die neue EUV-Technologie profitieren, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einer Studie vom Donnerstag. Die Gewinnentwicklung dürfte im Jahr 2017 oder 2018 ihren Zenit erreichen.

ASML

NEW YORK - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für ASML (ASX:ASML) nach Zahlen zum vierten Quartal von 82 auf 104 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Resultate des Halbleiterindustrie-Ausrüsters seien ebenso solide ausgefallen wie der Ausblick auf das laufende erste Quartal, schrieb Analyst Lee Simpson in einer Studie vom Donnerstag. Damit dürften die durchschnittlichen Analystenprognosen für den Gewinn 2015 steigen.

ASML

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für ASML (ASX:ASML) nach Zahlen zum vierten Quartal von 100 auf 105 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Ausrüster der Halbleiterindustrie habe starke Kennziffern ausgewiesen, schrieb Analyst Johannes Schaller in einer Studie vom Donnerstag. Das Gewinnwachstum der Niederländer sollte sich im laufenden Jahr noch beschleunigen.

ASML

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für ASML (ASX:ASML) von 100 auf 121 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Seine neuen Kursziele für die von ihm beobachteten Titel aus dem europäischen Technologiesektor basierten nun auf den Schätzungen für 2016 statt bisher 2015, schrieb Analyst Mohammed Moawalla in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Strukturelles Wachstum und strukturelle Veränderungen dürften den Sektor künftig antreiben.

AXEL SPRINGER AG

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat Axel Springer (XETRA:SPRGn) von "Hold" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel auf 48 Euro belassen. Nach dem deutlichen Kursanstieg in den letzten drei Monaten sei es bei den Aktien des Verlagskonzerns nun an der Zeit, Gewinne mitzunehmen, schrieb Analyst Laurent Picard in einer Studie vom Donnerstag. Die Titel notierten derzeit etwa acht Prozent über seinem konstant gebliebenen Kursziel. Die Fundamentaldaten des Unternehmens hätten sich nicht geändert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.