Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ArcelorMittal treibt Pläne für klimaschonende Stahlerzeugung voran

Veröffentlicht am 25.06.2020, 13:53
© Reuters.
TKAG
-
SZGG
-
SGCG
-
MT
-

Düsseldorf, 25. Jun (Reuters) - Der Stahlkonzern ArcelorMittal (AS:MT) drückt beim Aufbau einer klimafreundlicheren Produktion in Europa aufs Tempo und fordert mehr Unterstützung durch die Politik. "Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für uns alle", sagte ArcelorMittal-Europachef Aditya Mittal am Donnerstag bei der Vorlage seines ersten Klimaschutzberichts. Es sei verständlich, dass sich derzeit die Aufmerksamkeit stark auf die Bewältigung der Coronakrise richte. "Nichtsdestotrotz bleibt der Klimawandel eine riesige langfristige Herausforderung, die in den kommenden Jahrzehnten hohe Aufmerksamkeit und Fortschritte erfordern wird." ArcelorMittal Europe wolle mit zwei verschiedenen Methoden seinen Kohlendioxid-Ausstoß bis 2030 um 30 Prozent senken und bis 2050 eine klimaneutrale Produktion erreichen. Die Gesamtkosten für die Umsetzung beider Varianten bezifferte das Unternehmen auf 45 bis 65 Milliarden Euro.

Der Konzern forderte die Politik auf, Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. So beklagt die Schwerindustrie etwa zu hohe Stromkosten. Mittelfristig müsse ein Umfeld geschaffen werden, in dem CO2-neutraler Stahl wettbewerbsfähiger sei als Stahl, der nicht CO2-neutral sei. Die Stahlindustrie treibt derzeit diverse Projekte für eine grünere Produktion voran. ArcelorMittal verfolgt eine Methode mit dem Namen "Smart Carbon (DE:SGCG)", bei der die aktuellen Prozesse mit neuen Technologien verbessert werden sollen. Bei der zweiten wird Wasserstoff direkt bei der Produktion eingesetzt, was den CO2-Ausstoß senkt. Wasserstoff spielt auch bei der Energiewende in Deutschland eine große Rolle. Thyssenkrupp TKAG.DE und Salzgitter SZGG.DE loten ebenfalls Möglichkeiten für den Einsatz aus.

ArcelorMittal ist auch in Deutschland breit aufgestellt und betreibt Werke in Hamburg, Bremen, Duisburg und Eisenhüttenstadt. In Hamburg treibt das Unternehmen ein Projekt mit Wasserstoff voran. 2025 sollen dabei erstmals 100.000 Tonnen Stahl mit Wasserstoff hergestellt werden. "Momentan sind wir dort in der Design- und Finanzierungsphase. Weitere Projekte in Deutschland sind in der Pipeline und werden demnächst bekannt gegeben", sagte ein Sprecher.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.