Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Asien-Kurse niedrig nach schwachem China-PMI- Hang Seng fällt um 1,4 %

Veröffentlicht am 23.01.2014, 05:44
Asien-Kurse fallen
NDX
-
DJI
-
JP225
-
HK50
-
IBM
-
GE
-
IXIC
-
IMOB
-
SSEC
-

Investing.com - Aktienkurse in China fallen im Morgenhandel infolge des schwachen PMI-Wertes und Mitnahmen von Gewinnen der vergangenen zwei Sitzungen, an denen die Kurse um über 3 % anstiegen.


Der HSBC-Flash-PMI fiel im Januar mit 49,6 auf den tiefsten Stand seit sechs Monaten und bot den Investoren einen weiteren Grund zum Verkaufen. Der Indikator für die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe hätte laut Erwartungen nach einem Anstieg auf 50,5 im Vormonat weiter auf 50,6 steigen sollen.


CapitaCommercial Trust, ein Immobilieninvestment-Trust und Tochterunternehmen des Bauunternehmers CapitaLand, fällt um 1,3 %, DBS Group Holdings Ltd. verliert 1,7 % und Oversea-Chinese Banking Corp. 0,4 %.


Im Morgenhandel fiel Nikkei 225 um 0,33 %, Hang Seng um 1,44 % und der Shanghai Composite um 0,51 %.


Am Mittwoch verloren die Dow Jones Industrial Average-Futures 0,25 %, S&P 500 Futures und der Nasdaq Composite-Index kletterten dagegen um jeweils 0,06 % und 0,41 % nach oben.


IBM meldete im siebten Quartal in Folge sinkende Verkaufszahlen; schwindende Nachfrage nach Servern brachte die Umsatzerlöse für das vierte Quartal um 5,5 % runter auf 27,7 Mrd. USD. Die Zahlen blieben hinter den Erwartungen zurück, auch wenn die Ergebnisse nach Steuern einigen Erwartungen entsprochen hatten.


Texas Instruments sorgte ebenfalls für Nervosität an den Märkten, nachdem das Unternehmen bekannt gab, 1.100 Stellen in den USA, Indien und Japan abbauen zu wollen.


Zum Ausgleich gaben United Technologies und Norfolk Southern Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal bekannt, die die Erwartungen übertroffen haben. Smartphone-Hersteller BlackBerry verkündete den Verkauf seiner Immobilien in Kanada.


Zu den führenden Performern bei Dow Jones gehörten Boeing mit 1,91 %, Walt Disney mit 1,52 % und United Technologies mit 1,02 % Anstieg.


Unterdurchschnittlich handelten dagegen IBM mit 3,17 %, Procter & Gamble mit 1,17 % und General Electric mit 1,12 % Verlust.


USA veröffentlichen heute im Laufe des Tages den wöchentlichen Regierungsbericht zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung sowie einen Bericht aus dem Privatsektor zu Verkäufen bestehender Eigenheime.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.