Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Auch Societe Generale senkt nach Gewinneinbruch die Ziele

Veröffentlicht am 07.02.2019, 08:47
Aktualisiert 07.02.2019, 08:50
© Reuters. The financial district of La Defense is seen during sunset near Paris
BNPP
-
SOGN
-

Paris (Reuters) - Die französische Großbank Societe Generale (PA:SOGN) (SocGen) kappt nach einem Gewinneinbruch ihre Ziele.

Sowohl das mittelfristige Wachstums- als auch das Renditeziel würden verfehlt, teilte SocGen am Donnerstag mit. In der Unternehmens- und Investmentbank, die von dem Einbruch der Finanzmärkte zum Jahresende hart getroffen wurde, setzt die Bank nun den Rotstift an. Erst am Mittwoch hatte der größere Rivale BNP Paribas (DE:BNPP) seine Mittelfristziele ebenfalls eingedampft und seinen Sparkurs verschärft.

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten hinterließen tiefe Spuren in der Bilanz von SocGen. Die Erträge fielen im vierten Quartal um 6,3 Prozent auf 5,93 Milliarden Euro. Der Gewinn in der Unternehmens- und Investmentbank hat sich im Schlussquartal mehr als halbiert. Überraschend kamen die Probleme nicht, bereits vor drei Wochen hatte SocGen eine Gewinnwarnung veröffentlicht.

© Reuters. The financial district of La Defense is seen during sunset near Paris

In der Unternehmens- und Investmentbank will SocGen nun 500 Millionen Euro sparen. Der für das Finanzmarktgeschäft zuständige Manager Frank Drouet muss seinen Hut nehmen und wird durch den stellvertretenden Risikochef Jean-Francois Gregoire ersetzt. Die Bank will zusätzliche Geschäftsteile verkaufen oder einstampfen. Das Institut will sich von Bereichen trennen, die für sechs bis sieben Prozent der Bilanzsumme stehen, nachdem bisher ein Ziel von fünf Prozent ausgegeben worden war. In den vergangenen Monaten hat sich SocGen bereits von Banken in Belgien, Bulgarien, Serbien, Moldau und Südafrika getrennt. Der Eigenhandel in Hongkong wurde aufgegeben.

SocGen-Chef Frederic Oudea sagte, die Aussichten für die drittgrößte börsennotierte Bank Frankreichs hätten sich im vergangen Quartal eingetrübt. Er verwies auf die Konjunkturabkühlung in der Euro-Zone, unerwartet niedrige Zinsen und geopolitische Unsicherheiten wie die Handelskonflikte.

SocGen erwartet nun im Jahr 2020 eine Eigenkapitalrendite (ROTE) von neun bis zehn Prozent, nachdem bislang 11,5 Prozent angestrebt worden waren. Auch das angepeilte Ziel eines Ertragswachstums von drei Prozent werde der Konzern verfehlen. 2018 steigerte SocGen trotz des Ertragseinbruchs im vierten Quartal die bereinigten Einnahmen um 0,6 Prozent auf 25,2 Milliarden Euro, der Nettogewinn stieg um fast 38 Prozent auf 3,86 Milliarden Euro. Im Vorjahr hatten insbesondere Belastungen aus der US-Steuerreform das Ergebnis gedrückt. Die bereinigte Eigenkapitalrendite betrug im vergangenen Jahr 9,7 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.