Eilmeldung
Investing Pro 0
Zeit läuft ab: Sichern Sie sich heute 60 % RABATT sichern

Aviva nach Dividendenanhebung auf 7-Monats-Hoch

Veröffentlicht am 09.03.2023 09:20 Aktualisiert 09.03.2023 09:53
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
AV
+0,28%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
LGEN
+0,50%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Geoffrey Smith

Investing.com - Aviva (LON:AV) hat einen neuen Aktienrückkauf im Wert von 300 Mio. Pfund angekündigt und erklärt, dass es in Zukunft höhere Dividenden ausschütten wird. Grund für die positiven Nachrichten waren ein breiter Anstieg der Zinssätze im vergangenen Jahr, wodurch das Rentengeschäft des britischen Vermögensverwalters gestärkt wurde.

Das Management erklärte, es sei zuversichtlich, weiterhin überschüssige Barmittel zu erwirtschaften, und rechnet damit, in diesem Jahr rund 915 Mio. Pfund (1 Pfund = 1,1848 Dollar) an die Aktionäre auszuschütten. Danach werde ein „niedriges bis mittleres einstelliges Wachstum“ bei der Dividende angestrebt.

„Wir machen ausgezeichnete Fortschritte bei Aviva“, sagte die Vorstandsvorsitzende Amanda Blanc in einer Erklärung. „Der Betriebsgewinn und die Dividende steigen, und wir haben trotz erheblicher Marktvolatilität eine starke Handelsdynamik.“

Der Betriebsgewinn von Aviva stieg im vergangenen Jahr um 35 % auf 2,21 Mrd. Pfund, während der bereinigte Nettogewinn auf 1,87 Mrd. Pfund kletterte und damit die Erwartungen von 1,41 Mrd. Pfund deutlich übertraf.

Die Schlussdividende für 2022 wurde um fast 50 % angehoben, was einer Gesamtausschüttung von 31 Pence pro Aktie entspricht. Gemessen am Schlusskurs von gestern ergibt dies eine Rendite von 7,2 %.

Wie auch der Rivale Legal & General (LON:LGEN) kann Aviva auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken, in dem der starke Anstieg der Zinssätze die Aussichten für Pensionsverwalter drastisch verändert hat. Der Anstieg der Anleiherenditen hat die zukünftigen Verbindlichkeiten der betrieblichen Altersversorgungssysteme reduziert, was es ihnen erleichtert, diese Verbindlichkeiten an Unternehmen wie Aviva und L&G auszulagern. Der Konzern erklärte, die Aussichten für sein Pensionsgeschäft seien weiterhin positiv.

Gleichzeitig verzeichnete der Geschäftsbereich Krankenversicherung ein solides Wachstum. Nur das Privatkundenversicherungsgeschäft litt unter dem Preisdruck. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern weiterhin eine „angemessene Preisgestaltung für das inflationäre Umfeld“, und sieht eine anhaltend starke Nachfrage nach seinen Schutz- und Krankenversicherungsangeboten.

Der Vermögensverwaltungszweig des Konzerns, Aviva Investors, war der einzige Wermutstropfen, der auf die breite Marktvolatilität sowohl auf den Anleihe- als auch auf den Aktienmärkten im vergangenen Jahr zurückzuführen ist. Obwohl Aviva Investors im vergangenen Jahr 1,3 Mrd. Pfund an Nettomittelzuflüssen verzeichnen konnte, sagte das Management, dass „die Bedingungen angesichts der anhaltenden Unsicherheit im makroökonomischen Umfeld und an den Anlagemärkten auch 2023 schwierig bleiben dürften.“

Die Aviva-Aktie stieg am Donnerstag nach Börsenöffnung in London um 3,1 % auf ein 7-Monats-Hoch.

Aviva nach Dividendenanhebung auf 7-Monats-Hoch
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung