
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
BASF setzt in China auf Elektroautos: Wie der Ludwigshafener Chemiekonzern am Montag bekannt gab, habe man im Rahmen der „Internationalen Automesse Guangzhou 2018“ mit dem chinesischen Fahrzeugbauer GAC („Guangzhou Automobile Group Co. Ltd.“) drei gemeinschaftlich entwickelte E-Konzeptautos vorgestellt.
Die Fahrzeuge sollen mit ihrem zukunftsweisenden Design die unterschiedlichsten Bedürfnisse chinesischer Autofahrer ansprechen, hieß es. Die von GAC und der BASF-„designfabrik®“ entwickelten Zweisitzer greifen demnach auf „eine innovative Werkstoffpalette und Lösungen“ der Deutschen zurück. Hierzu zählen beispielsweise BASF-Autolacke im individuellen Stil oder sonstige Lösungen rund um Akku, Karosserie oder Luftreinigung.
Neben Endkunden diverser Zielgruppen will der Dax-Konzern hiermit auch dem städtischen Mobilitätskonzept des Carsharings Rechnung tragen, das gerade im Reich der Mitte immer wichtiger wird.
Chinesische Frauen und Senioren im Blick
„Carsharing und Elektrifizierung sind sehr wichtige Trends auf dem weltweit größten Automobilmarkt. Darüber hinaus nimmt die Vielfalt der Bedürfnisse und Designvorlieben chinesischer Autofahrer zu, da immer mehr Frauen und Senioren hinter dem Lenkrad Platz nehmen“, erläuterte GAC-Manager Zhang Fan. „Die innovativen Werkstofflösungen von BASF ermöglichen uns, ein flexibles Design und neue Funktionen für unsere stilistisch vielfältigen Konzeptfahrzeuge umzusetzen.“
Zheng Daqing, bei BASF unter anderem für Marketinglösungen in China verantwortlich, fügte an: „Auf dem chinesischen Pkw-Markt sehen wir eine hohe Verbrauchernachfrage nach Fahrzeugen mit individuellen Merkmalen und erweiterten Funktionen. Die vorgestellten Konzeptfahrzeuge sind das Ergebnis der ersten Gemeinschaftsentwicklung von BASF mit einem chinesischen Automobilhersteller.“
Die drei Konzeptmodelle
Konkret soll es sich um folgende drei Modelle handeln:
„2US“: ein auf Senioren abgestimmtes Modell mit drehbaren Sitzschalen. „2U“: ein auf Frauen abgestimmtes Modell mit fellartigen Autositzen. „2All“: ein für Carsharing abgestimmtes Modell mit geringem Wartungsbedarf.
Bestsellerautor und Börsen-Guru Rolf Morrien weiß schon jetzt:
Das sind die 5 Aktien, die 2018 alles in den Schatten stellen werden. Jetzt sind Sie in einer Situation, in der Sie alles verpassen können. ODER die Börsengewinne Ihres Lebens einfahren! Jetzt warten 5 Aktien auf Sie, die Sie 2018 reich machen werden.
>> Klicken Sie hier! Die Namen der 5 Top-Aktien 2018 lauten …
Ein Beitrag von Marco Schnepf.
Aktuelle Video-Analyse von Basf (DE:BASFN):
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.