Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

BASF-Aktie: Vor der DAX-Dividendensaison ein Kauf?!

Veröffentlicht am 23.03.2022, 13:40
BASF-Aktie: Vor der DAX-Dividendensaison ein Kauf?!
BASFN
-
XLY
-

Die BASF-Aktie (WKN: BASF11) kann nicht unbedingt an die positive Turnaround-Performance der letzten Wochen anknüpfen. Auf Sicht von einem Monat liegt der DAX-Chemiekonzern ca. 15,9 % im Minus. Dafür gibt es natürlich Gründe.

Aber bevor wir im Klein-Klein anfangen, lass uns heute einen intensiveren Blick auf den Chemiekonzern riskieren. Sowie auf die Frage, ob man hier vor der DAX-Dividendensaison noch zugreifen sollte oder lieber nicht.

BASF-Aktie: Das belastet gerade! Bei der BASF-Aktie zeigt sich im Moment, dass hinter dem Konzern ein Zykliker (NYSE:XLY) steckt. Es gibt ein wenig unsichere Perspektiven, nicht primär wegen des Ukraine-Russland-Konflikts. Nein, sondern eher wegen der mittelbaren Folgen. Steigende Energiepreise sind eine mögliche Baustelle.

Eine andere sind wiederum insgesamt steigende Preise für so ziemlich alles. Der DAX-Chemiekonzern kann auch sensibel auf die Wertentwicklung von Roh- und Basisstoffen für die eigene Fertigung reagieren. Aber im Moment gibt es eher eines: Allgemeine Unsicherheit und noch eher wenig konkrete Folgen.

Das heißt, bei der BASF-Aktie kann man ein wenig vorsichtiger agieren. Aber Foolishe Investoren können gleichermaßen fragen, ob diese Unsicherheit noch berechtigt ist. Oder nicht vielleicht schon eingepreist in die derzeitige fundamentale Bewertung des DAX-Chemiekonzerns. Ohne Zweifel ist diese nämlich bereits relativ preiswert.

Die fundamentale Bewertung und die Dividende! Die BASF-Aktie ist im Moment mit einem Aktienkurs von 54,56 Euro bewertet. Bei einem zuletzt ausgewiesenen Jahresgewinn je Aktie von knapp über 6 Euro läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis momentan bei ca. 9,1. Zugegebenermaßen kann dieser Wert leicht schwanken. Insbesondere, wenn sich das Marktumfeld eintrüben sollte. Aber trotzdem verdeutlicht er eher ein preiswertes Bewertungsmaß.

Als Konstante erweist sich immer mehr die Dividende. Mit voraussichtlich 3,40 Euro je Aktie werden erneut 0,10 Euro je Aktie mehr ausgezahlt. Gemessen an dem aktuellen Aktienkurs liegt die Dividendenrendite bei starken 6,23 %, was auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Wobei wir das derzeitige nachhaltige Ausschüttungsverhältnis mit ca. 56 %, aber auch die inzwischen beeindruckende Historie mit zwölf Jahren zumindest stets konstanter, häufig sogar erhöhter Dividenden nicht außer Acht lassen dürfen. Gerade das Meistern der COVID-19-Pandemie zeigt, wie ernst es das Management mit Stabilität bei der Ausschüttungssumme je Aktie meint.

Es mag daher zwar Unsicherheiten bei der BASF-Aktie geben. Aber aufgrund der allgemein günstigen Bewertung, der Nichtkürzungen der Dividende während der Pandemie und der soliden Aussichten trotz möglicher Unsicherheiten glaube ich inzwischen, dass zumindest eine Beimischung des Zyklikers nicht uninteressant ist.

Vincent besitzt Aktien von BASF (DE:BASFN). The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.