Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Dax leicht im Plus - Leitzinsentscheidung der EZB und BoE im Fokus

Veröffentlicht am 07.03.2013, 10:07
DE40
-
JP225
-
ALVG
-
MBGn
-
MRCG
-
LING
-
HEIG
-
ACNF
-
PMCN
-
TECDAX
-
IMOB
-
Investing.com - Der Dax startete heute mit einem moderaten Anstieg von 0,21% auf 7.935,79 Punkte in den Handel. Ähnlich notierten bei Börsenstart auch der MDax und der TecDax, die um jeweils 0,19% auf 13.345,22 Punkte und 0,28% auf 922,85 Punkte vorrückten.
 
Die Vorgaben aus Asien fielen heute schwächer als am Vortag aus. In Tokio schloss der Nikkei-Index mit einem leichten Gewinn von 0,30% auf 11.968,08 Punkte. Zwar äußerte sich die japanische Zentralbank zur aktuellen Wirtschaftslage deutlich positiver als im Vormonat, doch beließ der ausscheidende Chef der BoJ Masaaki Shirakawa nach seiner letzten Sitzung die Leitzinsen unverändert bei knapp über 0%.

Am 19. März wird der jetzige Vorsitzende der japanischen Entwicklungsbank Haruhiko Kuroda sein Amt als neuer Chef der BoJ antreten. Die Anleger erwarten, dass sich Kuroda dann für eine noch lockere Geldpolitik einsetzen wird.  Bei der nächsten Sitzung am 3. und 4. April sollte er sich voraussichtlich für neue Maßnahmen aussprechen, die die angeschlagene japanische Wirtschaft weiter stimulieren.

In China ging der CSI 300 um 1,22% auf 2.617,98 Punkte zurück. Auch in Hongkong sank der Hang-Seng-Index leicht um 0,22% auf 22.727,80 Punkte.

Unterdessen hielten sich heute Morgen Anleger nach den Kursgewinnen der Vortage im Vorfeld der Bekanntgabe seitens der EZB sowie auch der Bank of England der entsprechenden Leitzinsentscheidungen zurück. Zwar werden im Wesentlichen keine entscheidenden Neuigkeiten erwartet, doch warten Börsianer die Aussagen Mario Draghis ab.
 
An der Frankfurter Börse ging heute die Continental-Aktie als Anführer der Gewinner mit einem Aufschlag von 3,05% auf 98,25 Euro in den Handel. Es folgte Merck, die um 2,48% auf 111,60 Euro zulegte. Die Wertpapiere des Pharma- und Spezialchemiekonzerns profitierte heute von den als positiv bewerteten Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2012. Dem Unternehmen zufolge steigerte sich der bereinigte Gewinn (Ebitda) um 8,9% auf 2,96 Mrd. Euro. Die Gesamterlöse stiegen um 8,7% auf 11,2 Mrd. Euro. Doch ging der Überschuss um 6,6% auf 566,7 Millionen Euro zurück. Belastend wirkten sich auf den Überschuss die Kosten des Restrukturierungsprogramms aus. Trotzdem kündigte Konzernvorsitzender Karl-Ludwig Kley eine Anhebung der Dividende von zuvor 1,50 Euro auf 1,70 Euro je Aktie an.

Weiter verzeichnete heute HeidelbergCement am frühen Morgen einen Gewinn von 1,80% auf 54,99 Euro, Allianz kletterte um 1,13% auf 109,95 Euro und Deutsche Börse stieg um 0,81% auf 49,52 Euro.

Größter Verlierer war im frühen Handel die Daimler-Aktie, die um 0,99% auf 46,22 Euro zurückging. Henkel sank um 0,97% auf 70,38 Euro, Fresenius Medical Care gab um 0,84% auf 52 Euro nach, Linde sackte um 0,61% auf 139,68 Euro ab und Fresenius SE & Co. verlor 0,55% auf 95,69 Euro.

In den USA werden heute Zahlen zu den US-Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe für die Vorwoche sowie zur US- Handelsbilanz für Januar 2013 veröffentlicht. In Deutschland legt Hypo Real Estate Geschäftszahlen für 2012 vor. Für Spannung sollte auch die für heute vorgesehene Anleiheauktion in Spanien sorgen. Der Staat beabsichtigt sich am Sekundärmarkt bis zu 5 Mrd. Euro an Kapital zu beschaffen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.