Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dax tiefer auf politischen Stillstand, andere Börsen in Europa ziehen nach

Veröffentlicht am 21.11.2017, 09:40
© Reuters.  Die Frankfurter Börse
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
LLOY
-
EZJ
-
NWG
-
DBKGn
-
CBKG
-
BNPP
-
SOGN
-
BBVA
-
SAN
-
RWEG
-
KGF
-
RIO
-
BHPB
-
CPG
-
ISP
-
CRDI
-
ENEI
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
GLEN
-

Investing.com - An den europäischen Aktienbörsen ging es am Dienstag abwärts, da die verfahrene politische Situation in Deutschland weiter die Zuversicht der Investoren belastet.

Der EURO STOXX 50 fiel um 0,10%, der französische CAC 40 rutschte um 0,01% ab, während der Dax 30 bis 09:40 MEZ 0,09% abgab.

Die Märkte sind nervös, nachdem am Sonntag Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der Bildung einer Koalitionsregierung gescheitert war, als die Freien Demokraten von der FDP überraschend die Verhandlungen abbrachen.

Merkel sagte am Montag, sie ziehe Neuwahlen einer Minderheitsregierung vor. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier meinte allerdings, dass die politischen Parteien gegenüber ihren Wählern verpflichtet seien, eine Regierungsbildung zu versuchen.

Finanzaktien stiegen auf breiter Front. Aktien der französischen Institute BNP Paribas (PA:BNPP) und Societé Generale (PA:SOGN) legten um respektive 0,16% und 0,41% zu, während Anteile der Commerzbank (DE:CBKG) und der Deutschen Bank (DE:DBKGn) jeweils um 0,78% und 0,38% anstiegen.

Unter den Kreditinstituten im Mittelmeerraum verteuerten sich die italienische Intesa Sanpaolo (MI:ISP) und der Unicredit (MI:CRDI) um respektive 0,14% und 0,30%. Die spanischen Banken Banco Santander (MC:SAN) und BBVA (MC:BBVA) allerdings schlugen sich schlechter als der Markt und gaben 0,07% bzw. 0,77% ab.

Ansonsten stiegen Anteile von Enel (MI:ENEI) um 0,38%, nachdem der italienische Energiekonzern verkündet hatte, er plane in den nächsten drei Jahren Anlageinvestitionen in Höhe von 24,6 Mrd Euro, von denen 5,3 Mrd Euro für die Digitalisierung vorgemerkt sind.

Der Report kam einen Tag nachdem der deutsche Versorger RWE AG ST O.N. (DE:RWEG) mitgeteilt hatte, er plane seinen Anteil in Höhe 16,8 Mrd Euro am Privatkundenanbieter Innogy abzubauen, in einem Deal der möglicherweise Enel ins Spiel bringen könnte.

In London rutschte der FTSE 100 um 0,12% ab, belastet von Compass Group PLC (LON:CPG), deren Aktie um 3,90% einbrach, nachdem das Cateringunternehmen einen 15 prozentigen Anstieg des Gesamtjahresgewinns berichtet und außerdem angedeutet hatte, dass die Lage in seiner vom Ölgeschäft abhängigen Offshore-Sparte wieder besser werde.

Kingfisher (LON:KGF) Plc war mit einem Kursrutsch von 1,12% ebenfalls unter den Verlierern, nachdem das Baumarktunternehmen im Kerngeschäft einen Rückgang der Umsätze für das letzte Quartal berichten musste, was vor allem am schwachen Geschäft in Frankreich liegt.

Unterdessen gab das im Index hoch gewichtete Bergbausegment ein gemischte Bild ab. Anteile von Glencore (LON:GLEN) fielen 0,50% und Rio Tinto (LON:RIO) rutschte um 0,07% ab, während BHP Billiton (LON:BLT) um 0,15% zulegte.

Unterdessen lagen die meisten Finanzaktien im Plus. Lloyds Banking (LON:LLOY) legte um 0,04% zu und Royal Bank of Scotland (LON:RBS) stieg um 0,07% an, während es mit Barclays (LON:BARC) um 0,24% aufwärts ging. HSBC Holdings (LON:HSBA) entwickelte sich hingegen schlechter als der Markt und gab um 0,36% nach.

EasyJet PLC (LON:EZJ) war mit einem Aufschlag von 4,54% am zweiten Tag in Folge unter den besten Werten im Index, nachdem die Airline eine Anhebung der Preise in diesem Winter vorhergesagt hatte, da der Zusammenbruch von Konkurrenten, einschließlich Monarch Airlines Ltd einige der Überkapazitäten aus einigen der größten Märkte für das Unternehmen beseitigt.

Für die US-Aktienmärkte deutet sich eine Handelseröffnung auf Niveau des gestrigen Schlusskurses oder leicht darunter an. Der Dow Jones Industrial Average Futures gab 0,02% nach, der S&P 500 Futures sank um 0,03%, während der Nasdaq 100 Futures um 0,02% abrutschte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.