Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

DAX-FLASH: Aufwärtstrend hält über 13 000 Punkten an

Veröffentlicht am 14.05.2018, 07:28
© Reuters.  DAX-FLASH: Aufwärtstrend hält über 13 000 Punkten an
DE40
-
SDFGn
-
MDAXI
-
TECDAX
-
COKG
-
PBBG
-
IGY
-
AAGG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) dürfte am Montag mit Kursaufschlägen in die neue Woche starten und sich damit erst einmal über der runden Marke von 13 000 Punkten behaupten. Gute Vorgaben aus den USA und Asien unterstützen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex knapp zwei Stunden vor der Eröffnung 0,18 Prozent höher auf 13 024 Punkten. Mit der 13 000er-Marke und der 200-Tage-Linie bei 12 683 Punkten habe der Dax zwei wichtige Unterstützungen, kommentierte Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. Die Anleger schauten derzeit wieder deutlich optimistischer in die Zukunft.

Für viele Marktteilnehmer muss der Leitindex in dieser Woche beweisen, ob er die 13 000-Punkte-Schwelle nachhaltiger hinter sich lassen kann. Am vergangenen Donnerstag hatte er die Marke erstmals seit Anfang Februar wieder übersprungen und sie zum Wochenausklang knapp verteidigt. Die Umsätze waren wegen des Feiertages und des anschließenden Brückentages allerdings dünn. Das sollte sich in der neuen Woche wieder ändern, in der erneut die Berichtssaison Akzente setzen dürfte. So stehen bereits an diesem Montag einige Unternehmen aus den hinteren Indizes der Dax-Familie mit Quartalszahlen im Fokus: Innogy (4:IGY), K+S (4:SDFGn) und Deutsche Pfandbriefbank (4:PBBG) aus dem MDax (MDAX), Aumann (105:AAGG) und Cancom (4:COKG) aus dem TecDax (TecDAX). Am Dienstag geht es dann nochmal richtig rund, wenn allein aus dem Dax 5 Unternehmen Geschäftszahlen vorlegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.