Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Deutsche Wohnen verspricht weiteres Wachstum auch im Alleingang

Veröffentlicht am 18.03.2016, 09:49
© Reuters.  Deutsche Wohnen verspricht weiteres Wachstum auch im Alleingang
CONW
-
MDAXI
-
PATGn
-
DWNG
-
LEGn
-
VNAn
-

Frankfurt, 18. Mrz (Reuters) - Die jüngsten Zukäufe sollen Deutschlands zweitgrößtem Wohnungsvermieter Deutsche Wohnen DWNG.DE auch im neuen Jahr zu einem Wachstumssprung verhelfen. Vor allem dank der rund 15.000 von Patrizia Immobilien P1ZGn.DE erworbenen Wohnungen soll das operative Ergebnis aus der Vermietung (FFO I) um knapp 20 Prozent auf mindestens 360 Millionen Euro steigen, wie Deutsche Wohnen am Freitag zur Bilanzpressekonferenz mitteilte. Der Konzern hatte das 1,2 Milliarden Euro teure Portfolio mitten im erfolgreichen Kampf gegen die Übernahme durch Vonovia VNAn.DE gekauft. 2015 stieg der FFO I um ein Viertel auf 303 Millionen Euro.

An den Zuwächsen sollen die Aktionäre überproportional beteiligt werden. Für das vergangene Jahr erhöht Deutsche Wohnen die Dividende um zehn Cent auf 54 Cent, im laufenden Jahr könnte sie auf rund 70 Cent je Aktie steigen, wenn die Gewinnerwartungen sich erfüllen. Zahn hatte im Abwehrkampf für 2016 eine Erhöhung der Ausschüttungsquote auf 65 von zuletzt 60 Prozent des FFO I in Aussicht gestellt, um die Anteilseigner bei der Stange zu halten. Mit Erfolg: Vonovia verfehlte die Mehrheit an Deutsche Wohnen deutlich. Die Deutsche-Wohnen-Aktie stieg am Freitag im MDax .MDAXI um 1,4 Prozent auf 26,73 Euro. Das liegt knapp über dem für 2016 erwarteten Netto-Vermögenswert (EPRA NAV) des Portfolios von 25 bis 26 (Ende 2015: 23,01) Euro.

Die Verteidigung gegen das feindliche Angebot von Vonovia hat Deutsche Wohnen allerdings viel Geld gekostet: Der Konzern bezifferte die Kosten in einer Präsentation auf 33 Millionen Euro. Dazu kamen rund 15 Millionen Euro für die gescheiterten Übernahmen von LEG Immobilien LEGn.DE und der österreichischen Conwert CONW.VI .

"Wir stehen heute mit dem überdurchschnittlichen Miet- und Wertpotenzial unseres hochwertigen Portfolios (...) sowie wertschaffenden Akquisitionen besser da als je zuvor", erklärte Vorstandschef Michael Zahn. Die 148.000 Wohnungen und Gewerbe-Einheiten des auf Berlin konzentrierten Vermieters waren Ende 2015 rund zwölf Milliarden Euro wert. Inzwischen sind es mehr als 160.000. Allein im vergangenen Jahr hätten sie dank des Vermiet-Booms in Berlin 1,7 Milliarden Euro an Wert gewonnen. 2016 seien weitere Bewertungsgewinne zu erwarten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.