
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die PayPal-Aktie (WKN: A14R7U) ist weiterhin sehr günstig und sie kommt irgendwie nicht so richtig aus dem Quark. Zwar kletterte der Aktienkurs bis auf 75,80 Euro, was ausgehend vom 52-Wochen-Tief von 64,90 Euro einem zweistelligen Kursplus entspricht. Trotzdem haben andere Growth-Aktien nach dem Crash mehr Performance hingelegt.
Es mag unterschiedliche Gründe dafür geben. Schwächeres Wachstum, insbesondere weniger Profitabilität. Aber schauen wir heute auf eine etwas andere Perspektive. Nämlich auf das, was sich in den letzten vier Jahren verändert hat. Mit Blick auf den Aktienkurs ist es nämlich in etwa genauso lange her, dass wir den Zahlungsdienstleister auf diesem Niveau gewesen haben. Genauer gesagt war im Januar des Jahres 2019.
PayPal kam im Geschäftsjahr 2018 noch auf einen Umsatz je Aktie in Höhe von 12,87 US-Dollar. Das heißt, auch damals ist das Kurs-Umsatz-Verhältnis mit einem Wert im höheren einstelligen Bereich bepreist gewesen. Das ist heute jedenfalls nicht mehr der Fall, aber dazu später mehr. Das Ergebnis je Aktie lag damals bei 1,74 US-Dollar. Übrigens ein sehr profitabler Wert, nachdem das Vorjahresergebnis noch bei ca. 1,49 US-Dollar und der Wert davor bei 1,16 US-Dollar gelegen hat.
Der US-Zahlungsdienstleister hat wirklich deutliche Zuwächse verzeichnet. Im Geschäftsjahr 2021 stieg der Umsatz je Aktie auf 21,55 US-Dollar. Auch im Geschäftsjahr 2022 dürfte es sogar zweistellige Umsatzwachstumsraten geben können. Oder zumindest höhere einstellige Wachstumsraten. Das heißt, dass wir in etwa vier Jahren fast an eine Verdopplung der Erlöse herankommen. Zwischenzeitlich lag das Ergebnis je Aktie im Geschäftsjahr 2021 bei 3,55 US-Dollar. Im Jahr 2022 dürfte es sich eher wieder in Richtung des 2018er-Niveaus orientieren. Wobei das Management von einer Spanne zwischen 2,11 und 2,13 US-Dollar spricht, was tendenziell noch besser ist. Wie wir es daher auch drehen und wenden: Das heutige Niveau erscheint preiswerter bei der PayPal-Aktie als im Jahre 2019.
Eine jetzt günstigere Bewertung bei dem US-amerikanischen Zahlungsdienstleister kann durchaus interessant sein. Vor allem wenn PayPal mittelfristig mit dem Skalieren beginnt, sehe ich sogar ein größeres Neubewertungspotenzial.
Der Artikel Die PayPal-Aktie ist so günstig wie seit 4 Jahren nicht mehr ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Vincent besitzt Aktien von PayPal. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von PayPal Holding.
Motley Fool Deutschland 2022
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.