Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Die Schwankungen am Markt nehmen zu – die Zeit der Wandelanleihen

Veröffentlicht am 28.02.2021, 09:00
Die Schwankungen am Markt nehmen zu – die Zeit der Wandelanleihen
LUV
-
PANW
-

In letzter Zeit hat der Bullenmarkt erste Kratzer erhalten. Angesichts der Bewertungen in vielen Bereichen des Aktienmarktes scheint das weitere Steigerungspotenzial endlich. Gleichzeitig gibt es keine Anlageform, die momentan attraktiver als Aktien erscheint. Entweder die Überbewertung ist noch eklatanter als am breiten Aktienmarkt oder die Anlagen liefern überhaupt keine Rendite. Einen Ausweg aus diesem Dilemma könnten Wandelanleihen bieten.

Wandelanleihen sind aufgrund ihrer Stückelung zu sechsstelligen Beträgen eigentlich nur etwas für professionelle Investoren. Die Funktionsweise als Anleihe, die zu einem bestimmten festgelegten Preis in Aktien gewandelt werden kann, erscheint auf den ersten Blick einfach. Allerdings braucht man zur Bewertung Kenntnisse von Optionen und die Komplexität ist in dicken Verkaufsprospekten versteckt. Für Anleger kann es sich trotzdem lohnen, genauer hinzusehen.

Der Vorteil von Wandelanleihen Laut Statistik machen Wandelanleihen nämlich zwei Drittel der Aufwärtsbewegung von Aktien mit. Bei Kursrückgängen verlieren sie allerdings nur ein Drittel. Dadurch läuft es am Ende überproportional gut. Der große Vorteil ist, dass die Verluste begrenzt sind, während die Gewinne es nicht sind. Für die besten Ergebnisse dürfen die Papiere weder Aktien noch Anleihen zu ähnlich geworden sein. Nur so ist die optimale Kombination aus Rendite und Sicherheit möglich.

Daneben stellt das Risiko von Kreditausfällen eine wichtige Komponente dar. Bei einem Zahlungsausfall verhält sich die Wandelanleihe wie eine normale Anleihe. Sind die Krediteigenschaften negativ, bietet eine Wandelanleihe bei Markteinbrüchen auch nur begrenzten Schutz. Daneben geht es aber auch darum, chancenreiche Wachstumsunternehmen zu identifizieren. So profitiert man von dem konvexen Profil der Wandler.

Wenn man diese Punkte möglichst perfekt kombinieren will, sehe ich die Notwendigkeit eines aktiven Anlageprodukts. Durch den zusätzlichen Aufwand und das Know-how in der Analyse und Bewertung sehe ich klare Chancen, einen Index zu übertreffen.

Warum der Fonds von Lazard? Der Lazard Convertible Global R (WKN: A14XAR) gehört über alle Betrachtungsräume zu den besten Produkten seiner Kategorie. Seinen Index kann er über alle Zeiträume locker zurücklassen. Möglich macht das der Fokus auf einen Bottom-up-Ansatz. Mit diesem versucht das Fondsmanagement unterbewertete Wandelanleihen zu identifizieren. Dazu wird laut dem Fondsmanager Arnaud Billois das Renditeprofil jedes einzelnen Papiers berechnet und eingeschätzt.

Die Aktiensensitivität ist mit 62 % im Januar am oberen Ende des Zielkorridors. Dieser soll laut Brillois nämlich im Bereich zwischen 20 und 65 % liegen. Er gewichtet aktuell Titel aus den Sektoren Technologie und Konsumgüter stärker. Dabei setzt er auf eine Kombination aus wachstumsstarken Werten wie Palo Alto Networks (NYSE:PANW) (WKN: A1JZ0Q) und Verlierern der Corona-Pandemie wie Southwest Airlines (NYSE:LUV) (WKN: 862837), denen er eine Erholung zutraut.

Zur Absicherung des Depots stellt der Fonds in meinen Augen eine attraktive Möglichkeit dar. Aufgrund der starken Historie und des fehlenden Marktzugangs für Privatinvestoren finde ich die Verwaltungskosten von 1,465 % noch in Ordnung.

The post Die Schwankungen am Markt nehmen zu – die Zeit der Wandelanleihen appeared first on The Motley Fool Deutschland.

Florian Hainzl besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Palo Alto Networks und Southwest Airlines.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.