Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.06.2018 - 15.15 Uhr

Veröffentlicht am 18.06.2018, 15:20
© Reuters.  dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.06.2018 - 15.15 Uhr
GM
-
MCD
-
LHAG
-
DHLn
-
MBGn
-
SASY
-
TKAG
-
NDXG
-
ICAG
-
EVTG
-
VOWG_p
-
NSUG
-

ROUNDUP 2: Audi-Chef Stadler verhaftet - VW-Aufsichtsrat tagt

INGOLSTADT/WOLFSBURG - Mit Audi-Chef (104:NSUG) Rupert Stadler ist zum ersten Mal in der Dieselaffäre ein Unternehmenslenker verhaftet worden. Die Staatsanwaltschaft München wirft ihm Betrug vor und erwirkte am Montag einen Haftbefehl wegen Verdunkelungsgefahr. In Wolfsburg trat am Mittag das Präsidium des VW-Aufsichtsrats (4:VOWG_p) zusammen, um über die neue Lage und die Konsequenzen zu beraten. Am Nachmittag sollte der Aufsichtsrat tagen.

ROUNDUP: Evotec gründet Gemeinschaftsunternehmen mit Sanofi - Aktie zieht an

HAMBURG - Das Biotechnologieunternehmen Evotec (4:EVTG) will bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten künftig weiter oben mitspielen. Die Hamburger stärken ihre Forschung in dem Bereich mit einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi (9:SASY). Dafür übernehmen sie dessen 100-köpfiges Forscherteam, wie das Unternehmen am Montag in Hamburg mitteilte. Auch beim Ergebnis dürfte sich das für Evotec auszahlen.

ROUNDUP: Lufthansa wirft ein Auge auf den Billigflieger Norwegian

MÜNCHEN/FRANKFURT - Der Lufthansa-Konzern (4:LHAG) hat öffentlich ein Auge auf den angeschlagenen Billigflieger Norwegian geworfen. Die norwegische Fluggesellschaft mit mehr als 140 Jets ist nach starkem Wachstum in finanzielle Schieflage geraten und gilt wegen ihrer günstigen Kostenstruktur nun auch der Lufthansa als mögliches Übernahmeziel. Zuvor hatte bereits die British-Airways-Mutter IAG (3:ICAG) zwei Angebote gemacht, die die Norweger aber ablehnten.

'FAZ': Thyssenkrupp-Aufsichtsratschef und Hedgefonds Elliott sprechen Ende Juni

FRANKFURT/ESSEN - Thyssenkrupp-Aufsichtsratschef (4:TKAG) Ulrich Lehner will einem Pressebericht zufolge mit Vertretern des Hedgefonds Elliott das Gespräch suchen. Der als aktivistisch geltende Hedgefonds Elliott, hinter dem der US-Investor Paul Singer steckt, kritisiert das geplante Stahl-Gemeinschaftsunternehmen von Thyssenkrupp und dem indischen Tata-Konzern. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montag) schreibt, will Lehner Vertreter Elliotts in der letzten Juni-Woche zu einem Gespräch in der Unternehmenszentrale in Essen empfangen.

Neuer Auftrag: Nordex soll Turbinen nach Spanien liefern

HAMBURG - Der Windturbinenhersteller Nordex (4:NDXG) sichert sich weitere Aufträge. Die Hamburger sollen 31 Turbinen mit einer Leistung von insgesamt 95 Megawatt nach Spanien liefern, wie das Unternehmen am Montag in Hamburg mitteilte. Die Turbinen sollen im Auftrag eines internationalen Energieversorgers ab März 2019 in drei Windparks in Spanien aufgestellt werden. Im Auftragsumfang sei zudem der Service der Parks über eine Laufzeit von bis zu drei Jahren enthalten. Im vorbörslichen Handel reagierte die Nordex-Aktie am Morgen zunächst nicht auf den neuen Auftrag.

Deutsche Post will Streetscooter bis 2020 selbst bauen - Optionen im Blick

FRANKFURT - Nach dem Rauswurf von Vorstandsmitglied Jürgen Gerdes bekennt sich Deutsche-Post-Chef (4:DPWGn) Frank Appel zum hauseigenen Elektro-Lieferwagen Streetscooter. Der von Gerdes vorangetriebene Elektrotransporter werde weiter von der Deutschen Post produziert. "Mindestens in den nächsten zwei Jahren setzen wir das fort", sagte Appel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ, Montag). Der Streetscooter sei "eine sehr gute Story". Es bleibe aber dabei, dass die Post auf Dauer kein Autohersteller sein wolle.

'Spiegel': Milliardenstrafe für Daimler in Diesel-Skandal nicht vom Tisch

HAMBURG - Daimler (4:DAIGn) droht laut einem "Spiegel"-Bericht in der Dieselkrise weiterhin eine Milliardenstrafe. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) halte an seiner Drohung fest, dem Autobauer eine Milliardenbuße wegen der Manipulation von Dieselfahrzeugen aufzubrummen, berichtet das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe. Von Daimler hatte es zuletzt geheißen, man gehe davon aus, dass die Verhängung eines Ordnungsgeldes nach aktuellem Sachstand nicht in Betracht komme.

'BamS': Audi drohen weitere Diesel-Rückrufe

BERLIN - Audi (104:NSUG) drohen im Dieselskandal nach einem Zeitungsbericht weitere Fahrzeug-Rückrufe durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Die Behörde untersuche das neueste Dieselmodell des A8 auf unzulässige Abschaltvorrichtungen der Abgasreinigung, berichte die "Bild am Sonntag". Im Bundesverkehrsministerium hieß es, das KBA überprüfe fortlaufend Fahrzeuge. Dies treffe auch auf den A8 zu. "Informationen können vor Abschluss der Prüfungen nicht weitergegeben werden, da es sich um laufende Verwaltungsverfahren handelt." Ein Audi-Sprecher wollte den Bericht am Sonntag nicht kommentieren.

IPO/Kreise: General Motors (NYSE:GM) erwägt Börsengang der Tochter Cruise Automation

DETROIT - Der US-Autobauer General Motors (GM) (112:GMC) erwägt laut Insidern einen Börsengang des Geschäftsfelds autonomes Fahren. Es gebe intern und mit Banken Diskussionen in einem frühen Stadium über strategische Optionen für die Tochter Cruise Automation, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag mit Bezug auf mit der Sache vertraute Personen. Zu den möglichen Optionen zähle neben einer Abspaltung etwa auch ein Börsengang. GM werde aber zunächst die weitere Entwicklung der Tochter abwarten - dabei könne es sich noch um Jahre handeln. Der Kurs der GM-Aktie drehte nach Veröffentlichung des Berichts ins Plus und legte rund zwei Prozent zu.

Kampfansage im Braterbusiness: Burger King plant 300 neue Restaurants

MÜNCHEN - In der Fast-Food-Branche bahnt sich eine neue Runde im Kampf um Marktanteile an: Burger King will in den nächsten Jahren 300 neue Restaurants eröffnen und das Angebot so um mehr als 40 Prozent ausweiten. "Derzeit haben wir 710 Restaurants in Deutschland", sagte Deutschland-Chef Carlos Baron der Deutschen Presse-Agentur. "Unser Ziel ist, bis zum Jahr 2023 mehr als tausend Restaurants zu haben." Derzeit ist Burger King in Deutschland halb so groß wie Marktführer McDonald's (112:MCD) mit knapp 1500 Schnellrestaurants.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.